and let no one be forgotten! ist ein Audiowalk durch Karlshorst, der die besondere Geschichte einiger der Häuser erzählt, die seit 1994 leer und fast unberührt stehen.
Diese Geschichte handelt nicht nur von den Häusern, sondern auch von den Menschen, die direkt oder indirekt mit ihnen in Berührung kamen. Es ist eine Geschichte darüber, was (und wer) zurückbleibt, wenn Imperien fallen.
Ein Projekt von Jeremy Knowles, Hannah Alongi und Katya Romanova.
‘Der Weg führt euch zu verschiedene Stationen und beginnt in der Bäckerei an der S-Bahn Karlshorst mit einem Gespräch über Kindheitserinnerungen und das alltägliche Leben in der DDR. Danach erfahrt ihr auf dem Weg zum Odesaplatz mehr zur Geschichte der „Russenhäuser“ und der sowjetischen Präsenz, das damalige Sperrgebiet und die Beziehungen zwischen der lokalen Bevölkerung und den sowjetischen Bewohner:innen. Ihr erkundet leerstehende Häuser, trefft auf invasive Waschbären und macht euch Gedanken, wie die Zukunft für diese Gebäude aussehen könnte.’
- VisitBerlin