DE|EN

Hörspaziergang "Historisches Eschenau Teil2", die Hauptstraße entlang | Eckental

Audiowalk von Agenda 21 Eckental

16 Stationen
34:13 min Audio
1.04 km directions_walk favorite 1
Hörspaziergang "Historisches Eschenau Teil2", die Hauptstraße entlang

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren zweiten Teil des Hörspaziergangs „Historisches Eschenau“ entschieden haben.
Die Hauptstraße von Eschenau ist weit mehr als nur eine Verkehrsader – sie ist das lebendige Gedächtnis des Ortes. Die Kreuzung alter Fernwege lockte Händler, Handwerker und Wirte an und bald reihten sich Werkstätten, Brauereien und prächtige Anwesen aneinander. Die Fassaden erzählen von Wohlstand, Wandel und dem unermüdlichen Streben der Menschen, ihren Ort zu gestalten. Der zweite Teil des Hörspaziergangs macht Geschichte lebendig – und Sie sind mittendrin.
Unsere Route startet am Marktplatz.
Einst gab es sieben Brauereien in Eschenau – ein Zeichen für die Bedeutung des Ortes als Etappenstation für Reisende und Händler. Besonders privilegierte Gasthäuser besaßen das Tavernenrecht und konnten ein Gasthausschild führen: Sie durften nicht nur Bier brauen und ausschenken, sondern auch Gäste beherbergen und deren Pferde versorgen. Diese Gasthäuser waren nicht einfach Wirtschaften, sondern gesellschaftliche Mittelpunkte, in denen Neuigkeiten ausgetauscht und Geschäfte abgeschlossen wurden. Um 1620 gab es noch sechs große Gasthäuser mit Tavernenrecht, was bedeutete, dass auf die etwa 500 Einwohner jeweils ein Gasthaus für 83 Personen kam. Weiterhin hatten diese Häuser das Recht, öffentliche Veranstaltungen abzuhalten, eine einfache Bierwirtschaft hingegen besaß diese Rechte nicht.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es klare Unterschiede zwischen diesen Gasthäusern und den einfachen Bierwirt-schaften, bevor neue Formen des Gastgewerbes entstanden.
Quellen und Links: Agenda 21-Eckental: Spaziergänge durch Eckental, Eschenau1 und Eschenau 2, Novum Verlag; Fink, Fritz: Haus- und Familienchronik aus vier Jahrhunderten des ehemaligen Marktes Eschenau, 2011, Print Com e.K., Erlangen; Fink, Fritz: Aus der Geschichte des Marktes Eschenau und verschiedener Orte des Schwabachtales, unveröffentlichtes Manuskript, 2013; Held, Wilhelm: Aus der Geschichte des Marktes Eschenau, 1981; https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Rotgerberei
https://www.thiesenring.de/portfolio/17-der_gemeindehirte/
Unser besonderer Dank geht an Herrn Rainer Kutscha, er stellte die Luftbildaufnahmen zur Verfügung. Weiterhin danken wir dem Archiv Eckental, Frau Claudia Huber für die Unterstützung und Herrn Gerhard Wölfel für die historischen Postkarten.
Weitere Fotos: Astrid Deinhard
Konzeption und Sprecherin: Astrid Deinhard


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Städte mit weiteren Audiotouren in der Nähe:

Nürnberg
2 Audiotouren
Coburg
6 Audiotouren
Würzburg
K(n)oten - Audiowalks zu den Wasserflüssen der Stadt
Augsburg
6 Audiotouren
Fulda
Das begehbare Herz als Audioguide - KAF
Erfurt
Hörspaziergang mit Rabbiner Alexander Nachama in Erfurt
Weimar
6 Audiotouren
Gera
Hörspaziergang Jüdisches Leben und jüdische Geschichte in Gera
München
7 Audiotouren
Stuttgart
2 Audiotouren

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum