Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.152 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Hörspaziergang "Historisches Eschenau Teil2", die Hauptstraße entlang
1. Gasthaus „Rotes Ross“ Familie Krämer, Marktplatz 5

2. Ehemaliges Gasthaus „Goldener Schwan“, Marktplatz 7

3. Ehemaliges Gasthaus „Zum goldenen Engel“, Marktplatz 9

4. Alte Schmiede

5. Teil des alten Casparhofes, heute Endreß-Markt Hauptstr. 14

6. Textil Weidinger, Eschenauer Hauptstr. 8

7. Der frühere „Gostenhof“, Schuhaus Ammon

8. Alte Apotheke, Eschenauer Hauptstr. 5

9. Stöhr, Uhren und Schmuckgeschäft, Hauptstr. 11

10. Das Marktrecht und die Gerichtsbarkeit

11. Das alte Kramhäusl, Marktplatz 12

12. Das Pfarrhaus, Hauptstr. 26

13. Der Hüttenwirt, Hauptstr. 30/32

14. Der Poppenbauer, Eschenauer Hauptstr. Nr. 34

15. Das ehemalige Armenhaus, Hauptstr. 40

16. Das ehemalige Hirtenhaus, zurückversetztes linkes Anwesen

Hörspaziergang "Historisches Eschenau Teil2", die Hauptstraße entlang
directions_walk
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren zweiten Teil des Hörspaziergangs „Historisches Eschenau“ entschieden haben. Sie erfahren Interessantes über die Geschichte einzelner Anwesen entlang der Hauptstraße, unter anderem auch über die Brauereien und Gasthäuser in Eschenau.
Einst gab es sieben Brauereien am Ort. Besondere Gasthäuser mit Tavernenrecht durften Bier brauen, Gäste beherbergen und Veranstaltungen abhalten. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es klare Unterschiede zwischen diesen Gasthäusern und einfachen Bierwirtschaften, bevor neue Formen des Gastgewerbes entstanden.
Quellen und Links: Agenda 21-Eckental: Spaziergänge durch Eckental, Eschenau1 und Eschenau 2, Novum Verlag; Fink, Fritz: Haus- und Familienchronik aus vier Jahrhunderten des ehemaligen Marktes Eschenau, 2011, Print Com e.K., Erlangen; Fink, Fritz: Aus der Geschichte des Marktes Eschenau und verschiedener Orte des Schwabachtales, unveröffentlichtes Manuskript, 2013; Held, Wilhelm: Aus der Geschichte des Marktes Eschenau, 1981; https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Rotgerberei
https://www.thiesenring.de/portfolio/17-der_gemeindehirte/
Unser besonderer Dank geht an Herrn Rainer Kutscha, er stellte die Luftbildaufnahmen zur Verfügung. Weiterhin danken wir dem Archiv Eckental, Frau Claudia Huber für die Unterstützung und Herrn Gerhard Wölfel für die historischen Postkarten.
Weitere Fotos: Astrid Deinhard
Konzeption und Sprecherin: Astrid Deinhard

erstellt am 11/11/24
