© Fotos: Bianka Behrami, Archiv Rochlitzer Geschichtsverein
Geht man in nördlicher Richtung am Bergkeller vorbei, gelangt man zu den Überresten eines weiteren Gebäudes. Es handelt sich dabei vermutlich um eine Arbeitshütte mit Pferdestall. Die Grundmauern wurden erst vor einigen Jahren entdeckt, als das ehemalige Haberkornsche Bruchgelände wieder freigelegt wurde. Die Futtertröge und sogenannten Halteringe, an denen die Pferde angebunden wurden, sind noch gut erhalten.
Pferdefuhrwerke waren früher für den Transport auf dem Rochlitzer Berg von großer Bedeutung. Vor allem bei nassem Wetter befanden sich die Wege in einem fürchterlichen Zustand. Sie dienten fast ausschließlich der Abfuhr der Steine und des Holzes.
Pferdestall
