Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Schöneiche bei Berlin, Ortsteil Fichtenau
von ofb-schoeneiche3 · Schöneiche · 22 Stationen · 45:37 min · 4.06 km · Zu Fuß
1. Einführung Altes Kino
5:23 min · Sie hören den Schöneicher Heimatforscher Dr. Wolfgang Cajar mit einer Einführung zu Fichtenau und zur ersten Station der Fichtenau-Runde am Alten K...

136 m
2. Wittstock-Villa
1:55 min · An der Ecke Brandenburgische Straße/Raisdorfer Straße, die früher Hohenzollernstraße hieß, hat sich der Kleinschönebecker Gemeindevorsteher Carl Wi...

128 m
3. Löwenapotheke
1:19 min · Nur eine Querstraße nördlich von der Wittstock-Villa entfernt, in der Brandenburgischen Straße 90, liegt die ehemalige Löwen-Apotheke.
Beinahe 70 J...

136 m
4. Alte Post
2:30 min · In dem repräsentativen Gebäude in der Brandenburgische Straße 65/Ecke Lübecker Straße befand sich von 1928-2000 das Schöneicher Postamt. Es wurde d...

109 m
5. Kapelle Fichtenau
2:01 min · Die Lübecker Straße, früher Hohenzollernstraße, hieß in der DDR Dr.-Wilhelm-Külz-Straße.
Unser Ziel ist die Kapelle in der Lübecker Straße 14. Nebe...

166 m
6. 500-jährige Eiche
1:13 min · Nach kurzer Zeit stehen wir vor einer toten Eiche. Die sieht ein bisschen griesgrämig aus und sie hat auch allen Grund dafür. In ihren letzten grün...

125 m
7. Sowjetischer Soldatenfriedhof
1:15 min · Hier an der Grenze zu den Berliner Forsten am Platz des 8. Mai 1945 steht das Denkmal für die im 2. Weltkrieg gefallenen sowjetischen Soldaten und ...

270 m
8. Stamm-Friedrich-Häuser
2:30 min · Wir sind im nördlichen Teil der ehemals so geschäftigen Geschwister-Scholl-Straße. Hier war es auch früher ruhig, erst in den dreißiger Jahren des ...

219 m
9. Krause-Haus
1:24 min · Die Clara-Zetkin-Straße ist ebenfalls eine ruhige Wohnstarße, sie geht rechts von der Geschwister-Scholl-Straße ab. Das Haus in der Nummer 12 hat s...

384 m
10. Ehemalige Bürgel-Schule
3:04 min · In der Mitte der Käthe-Kollwitz-Straße, ehemals Schulstraße, in der Hausnummer 6, befand sich von 1906 bis zur Schließung im Jahr 2003 die Schule f...

192 m
11. Ehemaliges Café Edelweiß
1:45 min · Das Café Edelweiß gehört zu den vielen Restaurants, die um die Jahrhundertwende und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Fichtenau gebaut wurden und e...

275 m
12. Am Pelsland
1:14 min · Am Ende der Bismarckstraße an der Ecke zum Pelsland liegen zwei schöne alte Krausehäuser, die wir anschauen wollen. Hier ist der Baustil der vorlet...

256 m
13. Sanatorium Fichtenau
1:06 min · Wir sind Am Pelsland, die frühere Waldstraße. Ein Stück südwärts auf der linken Seite, im Wohnhaus Nr. 7, befand sich im frühen 20. Jahrhundert das...

75 m
14. Rosa-Luxemburg-Haus
2:21 min · Vom Pelsland kommend, fällt ein großes, schön gegliedertes, zweigeschossiges Haus mit Fachwerk und Walmdach auf. Das ist das Rosa-Luxemburg-Haus, e...

236 m
15. Verschwundener See
2:28 min · Auf der linken Seite der Seestraße, Nr. 17, sehen Sie leider keinen See, sondern lediglich eine Mulde, die heute mit Bungalows bebaut ist. Das ist ...

314 m
16. Kurpark Fichtenau
2:07 min · Am westlichen Ende der heutigen Rosa-Luxemburg-Str. begann der historische Kurpark, der sich über 4,4 Hektar zwischen Mühlenfließ und Fichtenau bis...

419 m
17. Max Fechner-Haus
2:03 min · In der Brandenburgischen Straße 22 stehen wir vor dem ehemaligen Wohnhaus von Max Fechner, hier lebte er bis zu seinem Tod 1973. Max Fechner (1892-...

192 m
18. Luger-Haus
2:14 min · In der heutigen Karl-Liebknecht-Straße 4 lebte Georg Luger, der die nach ihm benannte Pistole Luger P08 entwickelt hat. Die Pistole wurde zur Kult-...

71 m
19. Hartmann-Haus
2:03 min · Im Haus mit dem schönen Jugendstil-Zaun in der Brandenburgische Straße 36 wohnte die Familie Hartmann. Beinahe neunzig Jahre standen die Hartmanns ...

43 m
20. Altes Rathaus und Hendrianhaus
3:18 min · Wir stehen vor dem alten Rathaus in der Brandenburgischen Straße 40. Dieses Haus war zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Gaststätte Zum Fuchsbau und...

69 m
21. Alte Sparkasse
1:26 min · Im linken Teil des Gebäudes in der Brandenburgischen Straße 46 war von 1937 bis 1994 die erste Sparkasse des Ortes. Otto Friedrich, Kleinschönebeck...

246 m
22. Ende der Tour
0:58 min · Wir sind am Ende der Tour angekommen.
Wir würden wir uns sehr freuen, wenn Ihnen die Tour Spaß gemacht haben sollte und wir
Ihnen interessante his...
Schöneiche bei Berlin, Ortsteil Fichtenau
directions_walk
Die Tour führt Sie zu den historisch interessanten Orten und Gebäuden der Kleinschönebecker Kolonie Fichtenau im heutigen Schöneiche bei Berlin. 21 Stationen warten darauf, von Ihnen zu Fuß oder per Fahrrad entdeckt zu werden.
von ofb-schoeneiche3 (Gemeinde Schöneiche bei Berlin)
erstellt am 5/13/23
erstellt am 5/13/23

1. Einführung Altes Kino
Sie hören den Schöneicher Heimatforscher Dr. Wolfgang Cajar mit einer Einführung zu Fichtenau und zur ersten Station der Fichtenau-Runde am Alten K...
0:00
5:23
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps