Beim Hörspaziergang Alte Messe. Weltstadt auf Zeit begeben wir uns in die Welt zwischen Völkerschlachtdenkmal und Sowjetischen Pavillon.
Wir spazieren vorbei an riesigen Ausstellungshallen, zweckmäßigen Bürobauten, verblassten Fassaden sowie an Gebäuden, die fragen lassen: „Ist das hier ein Fall für den Denkmalschutz? Oder für die Abrissbirne?“ Wirklich kein Gebiet, das zum Flanieren einlädt. Und genau deshalb gibt es einiges zu entdecken!
Unterwegs hören wir die Stimmen von Menschen, die früher mit der Messe zu tun hatten, die heute hier arbeiten oder die ihren ganz eigenen Bezug zu dem Gelände haben.
Die Route ist flexibel. Während des Hörens können wir selbst entscheiden, wohin wir spazieren und wie lange wir uns an einem Ort aufhalten. Die Reihenfolge der Stationen sollte aber eingehalten werden.