Willi Millowitsch war ein vielseitiger Künstler, der seit seinem 13. Lebensjahr auf der Bühne stand und 1940 das Millowitsch-Theater von seinem Vater übernahm. Er war nicht nur Schauspieler und Regisseur, sondern auch Sänger von Karnevalsliedern in kölscher Mundart. Millowitsch war eng mit Köln verbunden und wurde durch seine zahlreichen Stücke und Lieder bekannt. Nach seinem Tod wurde ihm zu Ehren ein Denkmal auf dem Millowitsch-Platz errichtet. Seine Kinder Mariele und Peter Millowitsch folgten ihm in die Schauspielerei und Peter leitete das Millowitsch-Theater von 1997 bis 2018.
Antwort von Meta AI: Willi Millowitsch war ein vielseitiger Künstler, der seit seinem 13. Lebensjahr auf der Bühne stand und 1940 das Millowitsch-Theater von seinem Vater übernahm. Er war nicht nur Schauspieler und Regisseur, sondern auch Sänger von Karnevalsliedern in kölscher Mundart. Millowitsch war eng mit Köln verbunden und wurde durch seine zahlreichen Stücke und Lieder auch deutschlandweit bekannt. Nach seinem Tod wurde ihm zu Ehren ein Denkmal hier auf dem Millowitsch-Platz errichtet. Seine Kinder Mariele und Peter Millowitsch folgten ihm in die Schauspielerei und Peter leitete das Millowitsch-Theater von 1997 bis 2018.
Willy Millowitsch
Aus dem Audiowalk Es war einmal... Spannende Audiotour durch die Geschichte Kölns

34
Stationen
88:11 min Audio
7.23 km 8
88:11 min Audio
7.23 km 8
