Kölns Geschichte begann mit der römischen Kolonie “Colonia Claudia Ara Agrippinensium” (CCAA), die am 8. Juli 50 das römische Stadtrecht erhielt. Die Stadtgründerin Agrippina wird mit einer Skulptur am Rathausturm geehrt. Einige römische Reste sind noch heute sichtbar, wie der Römerturm, ein Teil der ehemaligen Stadtmauer. Der Turm wurde später als Latrine genutzt und beherbergt heute eine Kunstgalerie. Weitere Informationen zur römischen Geschichte Kölns bietet das Römisch-Germanische Museum.
“Eine Geschichte der Stadt Köln” zu Kaiserin Agrippina
Bildquelle oben: Von I, VollwertBIT, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2474263