Das Nordtor, auch “Pfaffenpforte” genannt, war Teil einer römischen Tunnelanlage und symbolisiert den Sieg der Stadt über die Erzbischöfe. Der Löwenkopf am Tor erinnert an den heldenhaften Kampf des Bürgermeisters Grin gegen den Erzbischof Engelbert II. von Falkenburg. Heute steht das Fußgängertor auf der Domplatte, nachdem es nach seiner Entdeckung mehrmals seinen Standort wechselte.
Pfaffenpforte (Römisches Nordtor)
Aus dem Audiowalk Es war einmal... Spannende Audiotour durch die Geschichte Kölns

34
Stationen
88:11 min Audio
7.23 km 8
88:11 min Audio
7.23 km 8