Der Kölner Dom erhebt sich majestätisch neben dem Bahnhof und zieht Touristen und Kölner an. Der Grundstein wurde 1248 gelegt, aber der Bau stoppte für 300 Jahre während der Reformation. Nach napoleonischer Besatzung und teilweisem Ruin wurde der Dom ab 1823 dank großzügiger Spenden und Einfluss bekannter Persönlichkeiten wie Goethe und Schinkel wieder aufgebaut und 1880 vollendet. Der Dom überstand den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet und ist seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe.
Sie können sich auch gerne von zu Hause das Dominnere in aller Ruhe anschauen
Und hier gibt es einen sehr gut gemachten Abriss zur Geschichte des Kölner Doms.
Und hier ein Video, das sehr gut die Baugeschichte dieses Monumentalwerks erzählt
“Der Alte Dom – Die Baugeschichte des Vorgängerbaus”