Die Kölner Sage von den Heinzelmännchen erzählt von kleinen Hausgeistern, die nachts Arbeiten erledigen. Die Sage wurde 1826 von Ernst Weyden verfasst und von August Kopisch als Gedicht geschrieben. Der Heinzelmännchenbrunnen am Kölner Dom erinnert an die Geschichte. Er zeigt das neugierige “Schneiders Weib”, das die Hausgeister verschreckt hat, und Reliefs von Handwerkern bei der Arbeit.
Hier können Sie die Heinzelmännchen-Sage in Gedichtform von August Kopisch nachlesen.