Das Hänneschen-Theater in Köln wurde 1802 gegründet und diente zunächst als Bühne für Krippenspiele. Nach mehreren Umzügen fand es seinen heutigen Platz am Eisenmarkt. Heute ist es bekannt für seine Puppensitzungen, die den Karneval persiflieren und bekannte Kölner in Stockpuppen-Form auf die Arme nimmt. Die Hauptfiguren Hänneschen und Bärbelchen sowie Tünnes und Schäl präsentieren lustige Geschichten in kölscher Mundart.
Bildquelle 1. Bild: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46764922
Bildquelle 2. Bild: Hänneschen und Bärbelchen, Superbass, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons