Die Grinköpfe in der Kölner Altstadt sind Steinfratzen mit einem Loch im Mund und einem weiteren Loch darüber oder darunter. Diese Löcher dienten wahrscheinlich als Befestigungspunkte für eine Stange, über die ein Seil für einen Flaschenzug gelegt wurde. Die Sage, dass sie als Abschreckung für Betrüger dienten, ist wohl eher legendär.
Podcast"Anno II. von Köln: Der Augenausstecher, der Köln erblühen ließ"