DE|EN

„Es ist wichtig, dass es hier Raum gibt für Initiativen und neue Ideen“ / Politisches Engagement im Bahnhof Langendreer

„Es ist wichtig, dass es hier Raum gibt für Initiativen und neue Ideen“ / Politisches Engagement im Bahnhof Langendreer

15: „Es ist wichtig, dass es hier Raum gibt für Initiativen und neue Ideen“ / Politisches Engagement im Bahnhof Langendreer

Kristin Schwierz hat von 2011 bis 2022 kollegial den Bereich „Politik und Gesellschaft“ im Bahnhof Langendreer verantwortet und war dem Bahnhof schon vorher, seit Ende der 1990er Jahre, als aktive Nutzerin verbunden.

1998: Kristin Schwierz zieht zum Studium nach Bochum und lernt den Bahnhof Langendreer als „DEN alternativen Ort in Bochum“ damals kennen. Gruppentreffen und Aktivitäten hier gehören bald fest zum Alltag. Der Bahnhof wird zum Ort für politische Erfahrungen, für neue Kontakte und sogar für die Gründung eines neuen Freiraums. Als sie 2011 als Mitarbeiterin im Bereich „Politik und Gesellschaft“ beginnt und Jahre später das Bahnhofsarchiv durchpflügt, wird ihr immer klarer, wie stark der Bahnhof immer auch Spiegel und Akteur politischer Bewegungen war. Und sie macht selbst die Erfahrung, wie wichtig dieser Ort sein kann, um in einem entscheidenden Moment viel und nachhaltig zu bewegen…

Ort: Kino Café / Empore vor Raum 6 (innen)


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum