Der Dreikönigsschrein im Kölner Dom ist ein prächtiges Kunstwerk, das die angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige enthält. Der Schrein wurde 1220 fertiggestellt und ist reich verziert mit Gold, Silber und Edelsteinen. Er wurde während der Franzosenzeit und in beiden Weltkriegen in Sicherheit gebracht. Die Echtheit der Gebeine ist jedoch umstritten, da Untersuchungen seit 1864 Zweifel aufkommen lassen. Nur einmal im Jahr, am 6. Januar, wird der Schrein geöffnet und die goldenen Kronen auf den Schädeln sind sichtbar.
Dreikönigsschrein
Aus dem Audiowalk Es war einmal... Spannende Audiotour durch die Geschichte Kölns

34
Stationen
88:11 min Audio
7.23 km 8
88:11 min Audio
7.23 km 8