1: Die Vorgeschichte des Bahnhof Langendreer
1860: Die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft baut eine Strecke vom Wittener Hauptbahnhof mit Endstation in Langendreer – der erste Bahnhof in Langendreer entstand. Er war ungefähr dort, wo heute die Haltestelle „Langendreer West“ ist, umgeben von Kohlebergwerken. Die Bahnstrecke wurde vor allem für den Güterverkehr und Kohletransport verwendet. Nördlich vom Bahnhof entstand ein Rangierbahnhof. Dann eröffnete 1874 die Rheinische Eisenbahngesellschaft die „Rheinische Linie“ von Düsseldorf nach Dortmund. Der Personenverkehr expandierte, ein zweiter Bahnhof wurde gebaut…
Text: Miriam Witteborg (Bahnhof Langendreer) / Sprecherin: Güler Bulgurcu (Bahnhof Langendreer)
Ort: Mauer „Verkehrsverein“