DE|EN

Die Vorgeschichte des Bahnhof Langendreer

Die Vorgeschichte des Bahnhof Langendreer

1: Die Vorgeschichte des Bahnhof Langendreer

1860: Die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft baut eine Strecke vom Wittener Hauptbahnhof mit Endstation in Langendreer – der erste Bahnhof in Langendreer entstand. Er war ungefähr dort, wo heute die Haltestelle „Langendreer West“ ist, umgeben von Kohlebergwerken. Die Bahnstrecke wurde vor allem für den Güterverkehr und Kohletransport verwendet. Nördlich vom Bahnhof entstand ein Rangierbahnhof. Dann eröffnete 1874 die Rheinische Eisenbahngesellschaft die „Rheinische Linie“ von Düsseldorf nach Dortmund. Der Personenverkehr expandierte, ein zweiter Bahnhof wurde gebaut…

Text: Miriam Witteborg (Bahnhof Langendreer) / Sprecherin: Güler Bulgurcu (Bahnhof Langendreer)

Ort: Mauer „Verkehrsverein“


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum