DE|EN

„Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“ / Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

„Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“  /  Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

4: „Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“ / Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

Christoph Zöpel (*1943) war von 1980-1990 Minister für Stadtentwicklung NRW. Durch die Städtebauförderung seines Ministeriums wurde der Umbau des Bahnhofs ermöglicht.

1980: Die SPD erreichte im Landtag die absolute Mehrheit. Ministerpräsident wurde Johannes Rau, der richtete ein Ministerium für Stadtentwicklung ein. Darin zwei Aufgaben: Denkmalschutz und Freizeit. Minister Christoph Zöpel interessierte sich für Denkmalschutz und Industriekultur, aber was mit dem Thema „Freizeit“ anfangen? „… irgendwann hörte ich von soziokulturellen Zentren. Und dann haben wir sehr schnell ein Programm aufgelegt.“ Schwerpunkt: Soziokultur in Industriedenkmälern. 40 Zentren sind damals in NRW entstanden – eines davon war der Bahnhof Langendreer. Die Förderung spielte für seine Gründung eine entscheidende Rolle.

Ort: Eingangstür Halle


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum