Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 542 Audiowalks mit 9.893 Stationen in 284 Städten, 28 Ländern und 24 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Gegen das Vergessen
von stadt-im-ohr.de · Berlin · 59 Stationen · 79:59 min · Zu Fuß
1. Aleksandr Skryn
0:45 min

2. Eva Fahidi
2:50 min

3. Walter Frankenstein
1:10 min

4. Judah Samet
1:47 min

5. Margot Friedländer
4:42 min

6. Tamar Landau
2:06 min

7. Horst Sommerfeld
2:17 min

8. Anna Strishkowa
2:11 min

9. Stephan Ross
1:53 min

10. Jack Eljon
2:29 min

11. Zilli Schmidt
1:56 min

12. Andrzej Korczak-Branecki
1:51 min

13. Fritz Glückstein
1:43 min

14. Bella Shirin
1:57 min

15. Robert (Bob) Behr
1:49 min

16. Ruth Kohn
1:52 min

17. Gertrut Roche
1:01 min

18. Amira Gezow
1:31 min

19. Peter Höllenreiner
2:13 min

20. Wir sind mehr – Rap-Song
Wir sind mehr
Rap-Song der SoR-AG der Evangelischen Schule Köpenick, Berlin mit Rebel One
Hier gibt’s das Video <https://www.youtube.com/watch?v=...

21. Making of des Rap-Songs "Wir sind mehr"!
Making of des Rap-Songs “Wir sind mehr”!
der Evangelischen Schule Köpenick Berlin feat. Rebel One
Hier gibt’s das Video <https://www.youtube.com...

22. Scherenschnitte und Audios von Schüler*innen des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums
Scherenschnitte und Audios von Schüler*innen des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums

23. Musik im Nationalsozialismus
Ein Schüler der Schule an der Dahme hat sich mit dem Thema
Musik im Nationalsozialismus
auseinandergesetzt und dieses Video erstellt. <https://ww...

24. Hand in Hand - ein Rap
Hand in Hand
von Schülerinnen der Schule an der Dahme
Hier gibt’s das Musikvideo Hand in Hand <http://www.dahmeschule.de/images/videos/musikvideo...

25. Frage 1
1:41 min · Wie geht es Ihnen damit, dass heutzutage eine Partei wie die AfD so viele Wählerstimmen erhält und so erstarkt ist - mit dem Wissen, was Sie haben,...
26. Frage 2
1:46 min · Wie haben Sie die letzten Kriegsmonate erlebt?
27. Frage 3
1:37 min · Das macht ja viel mit einem Menschen, wenn man so etwas erlebt hat. Wie lernt man damit umzugehen, so dass man weitermachen kann?
28. Frage 4
0:07 min · Haben Sie damals ein Tagebuch geführt?
29. Frage 5
1:28 min · Als dann alles vorbei war, Krieg und Zwangsarbeit, wie haben Sie das erfahren?
30. Frage 6
0:32 min · Sie kannten ja auch andere jüdische Bürger. Was ist mit denen passiert in der Kriegszeit?
31. Frage 7
0:39 min · Kennen Sie noch Menschen aus der damaligen Zeit, also Freunde oder Verwandte? Also gibt es irgendwelche Menschen in Ihrem Leben aktuell, die das Ga...
32. Frage 8
0:28 min · Wie war es mit dem Hass nach dem Krieg? Gab es den noch gegen jüdische Menschen?
33. Frage 9
1:21 min · Hatten Sie während des Krieges die Hoffnung, dass Sie überleben und frei sein werden? Und woher kam diese Hoffnung?
34. Frage 10
1:44 min · Was würden Sie den jungen Menschen von heute mitgeben?
35. Frage 11
1:07 min · Finden Sie, dass der Begriff „Jude“ ein Schimpfwort ist?
36. Frage 12
0:56 min · Wie fühlt es sich für Sie an, Ihre Geschichte an Schulen oder anderen öffentlichen Orten zu erzählen? Hoffen Sie, dass dadurch so etwas nicht noch ...
37. Frage 13
1:22 min · Haben Sie das Gefühl, dass junge Menschen genug über diese Zeit wissen?
38. Frage 14
0:40 min · Konnte Ihre Familie die Kriegserlebnisse gut verarbeiten? Wurde darüber gesprochen? Wie wurde mit dem Erlebten umgegangen?
39. Frage 15
1:18 min · Weshalb wurde das Euch Juden angetan? Weshalb hatten die etwas gegen Euch?
40. Frage 16
1:32 min · Würden Sie sagen, dass die Zeit nach dem Krieg besser war als heute? Viele Ältere sagen ja, das früher alles besser war. Würden Sie das auch so unt...
41. Frage 17
0:53 min · Waren Sie stolz, ein Jude zu sein oder haben Sie sich früher dafür geschämt?
42. Frage 18
2:58 min · Inwiefern hat Sie die Zwangsarbeit Sie damals geprägt und was hat das allgemein mit Ihnen gemacht?
43. Frage 19
0:53 min · Sie sind ja mit 6 Jahren in die Schule gekommen und waren denn da schon ganz viele andere Kinder, die schon einen Hass auf Juden hatten oder waren ...
44. Frage 20
1:34 min · Und die Lehrer, die haben auch nichts gesagt?
45. Frage 21
1:49 min · Was ist denn dann passiert mit der Schule? Wie lange konnten Sie dort zur Schule gehen?
46. Frage 22
2:14 min · Würden Sie erzählen, was Sie dort gemacht haben, was Sie in der Zwangsarbeit leisten mussten?
47. Frage 23
1:41 min · Was ist denn mit Ihrem Vater passiert in der Zeit? Er war ja jüdischer Herkunft.
48. Frage 24
0:36 min · Wie viele aus Ihrer Klasse haben denn überlebt?
49. Frage 25
1:39 min · Waren Sie nicht auch schon zusammen mit anderen, die auch deportiert werden sollten und dann haben die Frauen und Mütter protestiert? Können Sie da...
50. Frage 26
1:25 min · Hat Ihre ganze Familie den Krieg überlebt?
51. Frage 27
0:16 min · Ihre Mutter war ja christlich und ihr Vater jüdisch. Wie stehen Sie denn zum Judentum und zum Christentum? Haben Sie einen Glauben?
52. Frage 28
1:00 min · Wie haben Sie die Reichspogromnacht 1938 erlebt?
53. Frage 29
0:41 min · Hatten Sie nach dem Krieg Kontakt zu Menschen, die früher Täter waren?
54. Frage 30
0:49 min · Wie stand die Familie von Ihrer Mutter, also die christliche Seite, dazu, dass Ihre Mutter einen jüdischen Mann hatte?
55. Frage 31
0:19 min · Würden Sie uns irgendetwas mit auf den Weg geben, etwas was wichtig ist, das wir uns zu Herzen nehmen sollten?
56. Frage 32
1:25 min · Hat sich bei Ihnen so etwas wie Hass aufgebaut gegen Nationalsozialisten? Und wie sind Sie damit im späteren Leben umgegangen?
57. Frage 33
0:13 min · Aber haben Sie denn verstanden, warum Sie als Juden plötzlich die Verfolgten waren?
58. Frage 34
2:01 min · Könnten Sie noch etwas von Ihrer Organisation, dem „Child Survivors e.V.“ erzählen?
59. Frage 35
0:40 min · Gibt es etwas Bestimmtes, was Sie sich wünschen würden, was diese Zeit in der Vergangenheit noch einmal gut für die jungen Menschen bzw. die Mensch...

3. Walter Frankenstein
0:00
1:10
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps