Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 541 Audiowalks mit 9.678 Stationen in 283 Städten, 28 Ländern und 24 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Der Kienbergpark
1. Der Kienbergpark - Ein Park für alle Sinne

2. Spielplätze – Auf den Spuren von Erich Kästner

3. Auf Pfoten im Park – Naturverträglich unterwegs mit Hund

4. 4. Wuhlesteg & Hellersdorfer Fenster – Moderne Architektur im Einklang mit der Natur

5. Wuhleteich – Wasser, Wandel, Wildnis

6. Beweidung im Kienbergpark – Stadt Weide Land als innovativer Beitrag zum Naturschutz

7. Das Umweltbildungszentrum Kienbergpark – Stadtnatur entdecken, erfahren und erleben

8. Engagement und Ehrenamt– Die Wurzeln des Kienbergparks

9. Der Kienberggarten – Alles halb so wild hier!

10. Gemeinsame Gartenkultur – Zusammen aktiv im Garten

11. Zimmer frei für Wildbienen! – Das Insektenhochhaus

12. Noch im Entstehen – der essbare Wald

13. „Produziere keinen Abfall!“ - Der Düngekreislauf im Kienberggarten

14. Sensenmahd

15. Nachhaltiges Waldmanagement – Gestalten für die Zukunft

16. Krötenschutzzäune und Krötenwanderung - Schutz für unsere Amphibien

17. Die Natur lädt zum Spielen ein - Der Naturerfahrungsraum „Wilde Welt“

18. Licht aus für die Natur – Warum Dunkelheit so wichtig ist

19. Seilbahn – Über den Wolken

20. Bobbahn – Spaß und Geschwindigkeit im Kienbergpark

21. Der Wolkenhain - Aussicht mit Leichtigkeit

22. Wilde Rückkehr – Naturwunder im Wuhletal

23. Ein Spaziergang durch die Geschichte der Obstsorten – Genuss im Kienbergpark

Der Kienbergpark
directions_walk
Willkommen im Kienbergpark!
Begleite uns auf einem Rundgang durch den Park, zum Aussichtsturm Wolkenhain und vielen interessanten Orten, an denen Tiere leben, Pflanzen blühen und Menschen sich erholen können. 23 Stationen laden auf einem Rundweg mit einer Länge von ca. 2 km zum Entdecken ein.
Viel Vergnügen!
erstellt am 4/17/25
