DE|EN

BAHNHOF LANGENDREER - EINSTEIGEN BITTE! Eine Audioreise durch Geschichte und Gegenwart.

von BahnhofLangendreer · Bochum · 19 Stationen · 136:34 min · Zu Fuß

1. Die Vorgeschichte des Bahnhof Langendreer

4:02 min · 1: Die Vorgeschichte des Bahnhof Langendreer 1860: Die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft baut eine Strecke vom Wittener Hauptbahnhof mit En...

2. „Wie ein mexikanisches Restaurant in Kleinformat“ / Das Centro Latino (heute Wageni)

6:46 min · 2: „Wie ein mexikanisches Restaurant in Kleinformat“ / Das Centro Latino (heute Wageni) Mario Aguilar floh nach dem Militärputsch in Chile nach De...

3. Unser Bahnhof / Von der Errichtung bis zur Schließung des Bahnhof Langendreer (1908-1983)

3:14 min · 3: Unser Bahnhof / Von der Errichtung bis zur Schließung des Bahnhof Langendreer (1908-1983) Ende des 19. Jahrhunderts: Das Streckennetz in Langen...

4. „Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“ / Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

8:55 min · 4: „Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“ / Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre Christoph Zöpel (*1943) war von 1980-19...

5. „Viele haben gesagt: Wir brauchen Räume, über die wir selbst bestimmen können“ / Die Gründung des soziokulturellen Zentrums

9:20 min · 5: „Viele haben gesagt: Wir brauchen Räume, über die wir selbst bestimmen können“ / Die Gründung des soziokulturellen Zentrums Erika Beverungen-Go...

6. „Der Bahnhof war tiefste Baustelle, kein Stein stand auf dem anderen“

4:27 min · 6: „Der Bahnhof war tiefste Baustelle, kein Stein stand auf dem anderen“ Katja Leszinski ist Grundschullehrerin und hat 1985 als Leiterin eines Wo...

7. „Eine Bahnstrecke von Amsterdam nach Wildungen mit Stopp in Langendreer…!“

8:17 min · 7: „Eine Bahnstrecke von Amsterdam nach Wildungen mit Stopp in Langendreer…!“ Regine Hellweg-Raub lebt seit 45 Jahren aus Überzeugung in Langendre...

8. „Wenn ich im Kino sitze und die Züge durch ein kurzes Vibrieren spüre, denke ich zurück“

9:19 min · 8: „Wenn ich im Kino sitze und die Züge durch ein kurzes Vibrieren spüre, denke ich zurück“ Otto Honke hat seine Kindheit und Jugend in Langendree...

9. "Wir sind ja nicht zum Reden hier, sondern zum Tanzen" / In der DJ-Kabine

6:25 min · 9: “Wir sind ja nicht zum Reden hier, sondern zum Tanzen” / In der DJ-Kabine Antje Grajetzky legt seit Ende der 1980er Jahre Musik auf. Seit 1993 ...

10. „Das war eine unglaubliche Befreiung“ / Der Frauenabend und der queere Schwoof

11:29 min · 10: „Das war eine unglaubliche Befreiung“ / Der Frauenabend und der queere Schwoof Barbara Jessel (*1955) hat den ersten Frauenabend im Bahnhof La...

11. Zum Zug, zum Chor, zur Liebe!

3:26 min · 11: Zum Zug, zum Chor, zur Liebe! Regina Holtmann wohnt seit 1980 in Bochum-Langendreer und verbindet mit dem Bahnhof das Singen und die Liebe. 2...

12. „Den Cineastinnen und Cineasten ein Zuhause geben“ / Das endstation.kino

11:04 min · 12: „Den Cineastinnen und Cineasten ein Zuhause geben“ / Das endstation.kino Nina Selig war bis Ende 2024 Geschäftsführerin des endstation.kinos. ...

13. Der Historische Bahnhof: Wartesäle, Wohnhaus und drumherum

2:59 min · 13: Der Historische Bahnhof: Wartesäle, Wohnhaus und drumherum Wartesaal 1. und 2. Klasse, Gastronomie Blute-Pieper, das Dienstgebäude mit Mansard...

14. „Es gibt hier eine familiäre Atmosphäre“ / Videoaktivismus und „blicke“-Festival im endstation.kino

7:39 min · 14: „Es gibt hier eine familiäre Atmosphäre“ / Videoaktivismus und „blicke“-Festival im endstation.kino Gabi Hinderberger war in den 1980er Jahren...

15. „Es ist wichtig, dass es hier Raum gibt für Initiativen und neue Ideen“ / Politisches Engagement im Bahnhof Langendreer

8:02 min · 15: „Es ist wichtig, dass es hier Raum gibt für Initiativen und neue Ideen“ / Politisches Engagement im Bahnhof Langendreer Kristin Schwierz hat v...

16. „Es wurde getippt, geklebt und getackert“ / Die „Dorfpostille“ und der Bahnhof Langendreer

9:48 min · 16: „Es wurde getippt, geklebt und getackert“ / Die „Dorfpostille“ und der Bahnhof Langendreer Paul Möller ist pensionierter Lehrer und seit fast...

17. Wir brauchten einen Raum, der total geschützt ist“/ Die medizinische Vermittlung für Asylbewerber:innen und Illegalisierte

9:43 min · 17: „Wir brauchten einen Raum, der total geschützt ist“/ Die medizinische Vermittlung für Asylbewerber:innen und Illegalisierte Dagmar Engels ist ...

18. Bochumer Kulturzentrumsbewegung: Flugblatt (1981)

1:13 min · 18: Bochumer Kulturzentrumsbewegung: Flugblatt (1981) „All, denen die hier herrschende Kultur stinkt, sollen kommen. Wir machen unsere eigene Kult...

19. Die Kulturzentrumsbewegung Anfang der 1980er Jahre in Bochum

10:26 min · 19: Die Kulturzentrumsbewegung Anfang der 1980er Jahre in Bochum Miriam Witteborg arbeitet seit 2019 im Bereich “Kultur, Kooperationen & Festivals...

8. „Wenn ich im Kino sitze und die Züge durch ein kurzes Vibrieren spüre, denke ich zurück“

8: „Wenn ich im Kino sitze und die Züge durch ein kurzes Vibrieren spüre, denke ich zurück“ Otto Honke hat seine Kindheit und Jugend in Langendree...
0:00
9:19
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum