DE|EN

Der Rhein. Eine akustische Reise von Basel bis Rotterdam

von geophon · Rhein · 49 Stationen · 163:44 min · Zu Fuß

1. Basel: Metropole und Kleinstadt zugleich

4:57 min · Der Rhein ist eine wichtige Lebensader in Europa. Wenn das Wasser des Rheins den ersten großen Hafen in Basel erreicht, hat es schon einen langen W...

2. Basel: Vergnügungen an und im Rhein

3:40 min · Die Stadtviertel Groß- und Kleinbasel an den Ufern des Rheins unterscheiden sich sehr. Während in Großbasel der Adel und das Großbürgertum zu Hause...

3. Basel: Ausstellungs- und Museumskultur

5:59 min · Sich für die Stadt zu engagieren, ist in Basel unter den Bürgern besonders ausgeprägt. Das kulturelle Leben wird durch das Mäzenatentum geprägt. Da...

4. Basel: "Erzähl's doch dem Fährmann und Basler Läckerli

5:29 min · Mit den Fähren über den Rhein überzusetzen, hat seinen ganz besonderen Charme, und die Fährmänner sind, wie Salome von Arx erzählt, immer zum Plaud...

5. Der Hafen in Basel

3:38 min · Der Rhein hat auch als Transportweg eine wichtige Rolle. Der Hafen in Basel ist der „Schweizer Zugang zum Meer“. Wie fragil der Rhein als ökologisc...

6. Breisach: Stadt zwischen Deutschland und Frankreich

2:56 min · Jahrhundertelang führten Deutsche und Franzosen verbitterten Streit über die Zugehörigkeit des kleinen Breisach. Der Grund ist die strategisch güns...

7. Straßburg: Große Baukunst und enge Gässchen

3:13 min · Das Wahrzeichen von Straßburg ist seit Jahrhunderten das Straßburger Münster. Erleben Sie die Atmosphäre vor allem auf einem Spaziergang durch das ...

8. Der Oberrhein: Der deutsch-französische Grenzfluss

3:02 min · Der Oberrhein wird zum deutsch-französischen Grenzfluss. Dabei wurde die Grenze immer wieder umkämpft und verschoben, mal zu der einen, mal zu der ...

9. Speyer: Zeugnisse von Religion und Baukunst

2:53 min · Die Stadt Speyer, deren Geschichte sich bis zu ihrer Gründung einer römischen Siedlung zurückverfolgen lässt, war eines der bedeutendsten Herrschaf...

10. Mannheim

3:23 min · Mannheim ist eine sehr junge Stadt. Sie ist nicht über Jahrhunderte gewachsen, sondern ist akkurat geplant: Das Ergebnis ist ein gitterförmiges Str...

11. Worms: Stadt der Reformation

2:07 min · Worm ist eine Stadt mit beachtlichen Baudenkmälern. Hier sind wie in Speyer Reste eines einstmals vielfältigen jüdischen Lebens erhalten, und die A...

12. Mainz: Die römische Stadt am Rhein

3:56 min · Mainz ist eine bedeutende Medienstadt. Daran, dass das ZDF hier seinen Sitz hat, erinnern schon die beliebten Mainzelmännchen. Wer durch die Straße...

13. Mainz: Festungsstadt und römische Tempel

3:55 min · Die römische Vergangenheit ist in Mainz zwar allgegenwärtig, aber trotzdem oft etwas verborgen. Das hat seinen historischen Grund: Der Archäologe G...

14. Mainz: Der Drususstein und ein römisches Theater

3:39 min · Bei einem Stadtrundgang aber gibt es nur einzelne steinerne Zeugen der Römerzeit zu entdecken, so zum Beispiel die so genannten Römersteine im Stad...

15. Der Rheingau: Genießen mit allen Sinnen

5:03 min · Der Mittelrhein und allem voran der Rheingau am südlichen Mittelrhein ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Viel von dem, was die R...

16. Koster Eberbach: Religion, Festivals und Weinkultur

2:07 min · Auf den Wanderungen durch den Rheingau kann man traditionsreiche Schlösser entdecken, darunter das Schloss Johannisberg und das Schloss Vollrads, o...

17. Rüdesheim

3:22 min · Das malerische Rüdesheim im Rheingau ist vor allem als Weinanbaugebiet bekannt und auf einer Wanderung, z.B. entlang der Rieslingroute, kann man di...

18. Bingen: Die Stadt der mittelalterlichen Mystikerin

2:58 min · Das Städtchen Bingen musste in ihrer rund 2000 Jahre währenden Geschichte viele Katastrophen überstehen. Insgesamt achtmal wurde Bingen zerstört: d...

19. Der Mäuseturm in Bingen

1:29 min · Über den Mäuseturm zu Bingen werden viele Geschichten erzählt. Eine handelt davon, was sich hier zur Zeit des Erzbischof Hatto von Mainz ereignete....

20. Burg Ehrenfels

0:55 min · Heute ist von der ehemaligen Burg nur noch eine Ruine geblieben, aber mit einer besonderen Atmosphäre. Titelbild: Bild von Steffen 962, Public dom...

21. Der südliche Mittelrhein

3:11 min · Die Landschaft am südlichen Mittelrhein zwischen Bingen und Koblenz ist eine einmalige Kulturlandschaft, die viele Dichter, Musiker und Künstler in...

22. Burg Rheinstein

1:25 min · Die Ursprünge der Burg liegen im frühen Mittelalter. Sie verfiel im Laufe der Zeit und war nur noch eine Ruine, als im 19. Jh. Prinz Friedrich – ei...

23. Burg Reichenstein

1:21 min · Die Burg Reichenstein blickt auf eine fast 1000jährige Geschichte zurück. Es war lange Zeit ein gefürchtetes Raubritternest. Titelbild: Bild on © ...

24. Burg Sooneck

1:16 min · Burg Sooneck ist auch eine der vielen Raubritterburgen am Rhein und wurde im Laufe der Zeit immer wieder zerstört und neu aufgebaut und wieder zers...

25. Burg Stahleck

1:20 min · Burg Stahleck wurde Anfang des 12. Jh. als Spornburg angelegt, was bedeutet, dass sie auf einem zu drei Seiten offenen Bergsporn liegt. Zur Zeit de...

26. Burg Pfalzgrafenstein

1:08 min · Kleine Burg auf de Insel diente als Zollstation. Dafür, dass sich hier keiner vorbeischummeln konnte, wurde gesorgt. Und wer sich weigerte, den Zol...

27. Burg Schönburg

1:26 min · Bewohnt wurde die mittelalterliche Burg von der Familie Schönburg, um sich eine wunderbare Legend rankt. Die Burg war lange Zeit nur als “romantisc...

28. Der Loreleyfelsen

2:06 min · Die Loreley: Der Gesang der verführerischen Nixe, soll die Schiffer auf dem Rhein in den Wahnsinn getrieben haben und tatsächlich sind diese Felsen...

29. Burg Rheinfels

0:54 min · Burg Rheinfels hat eine wechselvolle Geschichte und nach mehreren Besitzerwechseln verfiel sie zu einer Ruine, die zuletzt als Steinbruch verwendet...

30. Boppart: Ein einzigartiger Ausblick

3:31 min · Boppard ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen mit besonderen Ausblicken. Vor allem vom Gedionseck blickt man auf die große Rheinschleife. E...

31. Marksburg

1:06 min · Es ist eine der wenige Burgen, die seit dem Mittelalter nie zerstört wurde: Hier kann nachempfunden werden, wie das Leben im Mittelalter wohl gewes...

32. Burg Lahneck

0:59 min · Die Burg wurde Amfang des 13. Jahrhunderts vom Mainzer Erzbischof und Kurfürst Siegfried von Eppenstein angelegt. Die Burg ist immer noch in Privat...

33. Schloss Stolzenfels: Pure Rheinromantik

5:47 min · Stolzenfels ist ein Schloss, das aussieht wie aus einem Bilderbuch über das Mittelalter. Dabei wurde es erst im 19. Jahrhundert auf den Grundmauern...

34. Schloss Stolzenfels: Der Prinz und das Mittelalter

5:09 min · Friedrich Wilhelm IV. war in einer Zeit aufgewachsen, in der die französische Revolution die Monarchien Europas ins Wanken gebracht hatte. Auf Schl...

35. Koblenz

3:05 min · Nicht weit hinter dem Schloss Stolzenfels, an der Stelle, wo die Mosel in den Rhein mündet, liegt Koblenz. Und diese Lage hat der Stadt auch ihren ...

36. Kurt Tucholsky: Denkmal am Deutschen Eck

5:02 min · Der Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890-1935) war für seine spitze Feder bekannt. Hier berichtet er von einer ausgiebigen Sauftour ab Mosel und Rhe...

37. Andernach: Römische Altstadt und ein einmaliges Naturschauspiel

2:59 min · Andernach ist über 2000 Jahre alt und wurde als römische Siedlung gegründet, und die Altstadt bietet noch heute viele Sehenswürdigkeiten aus römisc...

38. Bonn: Mehr als nur eine Ex-Hauptstadt

4:10 min · Bonn ist mehr als die Ex-Hauptstadt. Es ist auch eine bedeutende Kulturstadt mit einzigartigen Museen und dem Beethoven-Haus. Titelbild: Bild von ...

39. Köln: Klüngel, Kölsch und Karneval

6:01 min · Köln ist mit dem bedeutenden und beeindruckenden Dom eine der deutschen Städte, die auch Touristen aus aller Welt anziehen. Wenn die Kölner selbst ...

40. Köln: Altstadt und Dom

4:35 min · Mit rund 4000 Kneipen, Restaurants und Cafés soll Köln die deutsche Stadt mit der höchsten Gaststättendichte sein. Eine Besonderheit sind die rusti...

41. Niederrhein: Grüne Wiesen und Industriekultur

3:42 min · Der Niederrhein fließt mitten durch den größten Ballungsraum Deutschlands. Mit Köln, Leverkusen, Neuss, Düsseldorf und Duisburg liegen hier dicht a...

42. Düsseldorf: Flanieren am Medienhafen

4:56 min · Die beiden Rhein-Metropolen Köln und Düsseldorf sind zwei Schwestern, die sich nahe stehen und in manchem ähnlich sind, und die darum umso heftiger...

43. Düsseldorf - Die längste Theke der Welt

2:27 min · Dass man in dieser Stadt immer gut feiern und ausgehen kann, wissen auch die vielen Besucher aus der Region und dem Ausland zu schätzen. Vor allem ...

44. Düsseldorf: Die Kö und der Karneval

5:04 min · Was die Champs-Elysees für Paris sind, und was früher einmal der Kurfürstendamm für Berlin war, das ist die Königsallee für Düsseldorf. Eine elegan...

45. Willkommen in den Niederlanden

5:10 min · An der niederländisch deutschen Grenze verzweigt sich der Rhein in ein ausgedehntes Flussdelta und mündet nach dem Durchfließen vieler Nebenflüsse ...

46. Nimwegen: Idyllische Universitätsstadt

6:01 min · Die Stadt Nimwegen liegt an der Waal, einem der wichtigsten Verzweigungsflüsse des Rheins. Sie ist eine historisch gewachsene Hansestadt mit einer ...

47. Dordrecht: Patrizierhäuser mit prächtigen Fassaden

3:04 min · Die Stadt Dordrecht liegt auf einer Insel umschlossen von drei Flüssen. Einen Rundgang durch das historische Zentrum beginnt man am besten dort wo ...

48. Rotterdam: Modern und vielseitig

5:04 min · Rotterdam ist eine moderne Hafenstadt, ein bedeutendes Zentrum der niederländischen Industrie und Wirtschaft. Hier erreichen die Rheinschiffe nach ...

49. Rotterdam: Das Tor zur Welt

3:04 min · Rotterdam wird heute vor allem als moderne Hafenstadt wahrgenommen, und es fällt schwer sich vorzustellen, wie die Stadt und ihr Hafen in den verga...

Der Rhein. Eine akustische Reise von Basel bis Rotterdam

directions_walk

Der Rhein ist ein Mythos, eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft, die immer wieder begeistert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise von Basel bis Rotterdam. Die Themen auf dieser akustischen Reise sind vielfältig. Es geht um die rege Kulturszene der Grenzstadt Basel, um die mittelalterlichen Burgen am Mittelrhein, um die entspannte Lebensart in den Metropolen Köln und Düsseldorf und um spannende Architekturprojekte in Rotterdam. Durch Interviews mit Bewohnern und Experten wird ein besonderer Einblick in das Leben am Rhein gegeben. Musik und Klänge machen das Porträt zu einem Hörerlebnis. Erkunden Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten am Rhein! Zusätzliche Links führen zu weiteren Infos.

Als Ergänzung zu diesem Audioguide gib es auch die passenden Sagen und Legenden, gelesen von dem Schauspieler Roland Renner.

Autoren: Reinhard, Kober, Silja Tietz und Matthias Morgenroth
Sprecher: Marianne Graffam, Harry Kühn und Uli Höhmann
Produktion: geophon - Urlaub im Ohr
Musik: Karadar und unique Tracks
www.geophon.de

geophon
von geophon
erstellt am 3/14/25

1. Basel: Metropole und Kleinstadt zugleich

Der Rhein ist eine wichtige Lebensader in Europa. Wenn das Wasser des Rheins den ersten großen Hafen in Basel erreicht, hat es schon einen langen W...
0:00
4:57
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum