DE|EN

Bad Rappenau und seine Schlösser

von Rouven · Bad Rappenau · 12 Stationen · 28:48 min · 46.43 km · Fahrrad

1. Start

1:50 min · Wir befinden uns hier am Bundesbahn-Bahnhof Bad Rappenau an der Bahnstrecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld und Meckesheim, der Elsenztalbahn, welcher...
5.81 km

2. Schloss Heinsheim

1:35 min · Wir befinden uns auf der Rückseite, der Gartenseite, des Schlosses Heinsheim aus dem 18. Jhd. Der ursprüngliche Herrensitz ist jedoch die außerhalb...
963 m

3. Burg Ehrenberg

2:01 min · Wir befinden uns hier am Neckar auf dem Neckartal-Radweg, am Bergsporn ist die Ruine der Burg Ehrenberg aus dem 12. Jhd. zu sehen. Der Bergfried, w...
11.04 km

4. Schloss Bonfeld

1:52 min · Wir befinden uns hier an der Maierei, dem Gutshof, der Herren von Gemmingen. Vom Innenhof der Maierei besteht eine Verbindung zum Oberschloss, welc...
3.94 km

5. Schloss Fürfeld

3:04 min · Wir befinden uns hier am Schloss Fürfeld der Familie von Gemmingen. Stadt Fürfeld mit Burg wird erstmals 1380 erwähnt, gleichwohl die Anfänge auf d...
3.82 km

6. Schloss Treschklingen

2:20 min · Wir befinden uns am Schloss von Treschklingen, einem ursprünglich als Amtshaus 1802 errichteten Bau, der anstelle eines älteren Herrensitzes erbaut...
3.71 km

7. Großer Grenzstein

2:42 min · Achtung! Achte hier auf den Verkehr, du befindest dich an einer Landstraße! Schau von hier in Richtung Süd-Osten, hinüber zum Wald! Siehst du den H...
3.48 km

8. Schloss Grombach

4:01 min · Das Grombacher Schloss. Vor uns steht eine charakteristische Burg, eine Tiefburg, bzw. eine Wasserburg, die einst von einem Wassergraben umgeben wa...
5.05 km

9. Schloss Babstadt

1:30 min · Wir befinden uns hier an der Zufahrt zu Schloss Babstadt, errichtet um 1900 und somit jüngstes Schloss im Landkreis. Es wurde von Ernst von Gemming...
2.93 km

10. Schloss Obergimpern

3:41 min · Wir befinden uns am Schloss von Obergimpern, es ist in Privatbesitz, das betreten des Hofes ist nicht gestattet, die Anlage kann nicht besichtigt w...
5.26 km

11. Wasserschloss Bad Rappenau

3:57 min · Wir befinden uns hier vor dem Eingangsportal des Wasserschlosses Bad Rappenau erbaut um 1600 von den Herren von Gemmingen. Betrachten Sie sich das ...
434 m

12. Endpunkt

0:15 min · So, nun sind wir nach ein wenig Anstrengung wieder am Bahnhof in Bad Rappenau angelangt. Ich hoffe, Dir hat die Tour gefallen und es war interessan...

2. Schloss Heinsheim

0:00
1:35
30 Sekunden reinhören

Schloss Heinsheim

Wir befinden uns auf der Rückseite, der Gartenseite, des Schlosses Heinsheim aus dem 18. Jhd.
Der ursprüngliche Herrensitz ist jedoch die außerhalb des Ortes gelegene Burg Ehrenberg, auf die wir bei der nächsten Station einen Blick werfen.
Burg Ehrenberg wurde im 30-jährigen Krieg stark beschädigt, ebenfalls zu dieser Zeit erlöschen die Ortsherren von Ehrenberg 1647 im Mannesstamm.
Die nachfolgende Ortsherrschaft errichteten wohl an der Stelle des heutigen Schlosses eine Wasserburg und verlegten den Wohnsitz in den Ort.
1725 errichteten die neuen Ortsherren von Racknitz, welche aus der Steiermark stammten, an der Stelle der Wasserburg das heutige Schloss.
1805 erwarben die von Racknitz vom Landgrafen von Hessen auch Burg Ehrenberg und die Hälfte an Zimmerhof.
Das Schloss wurde ab 1810 durch einen parkähnlichen Garten erweitert.
Philipp von Racknitz wandelte im letzten Jhd. das Schloss in ein Hotel um, welches u.a. für große und anspruchsvolle Hochzeiten genutzt wurde.
Seit neuester Zeit hat die Familie von Racknitz den Besitz an Schloss Heinsheim durch Verkauf aufgegeben, ein Familienzweig bewohnt heute noch Burg Ehrenberg.
Inzwischen ist eine Tagespflege im Schloss untergebracht.
Auf dem Schlossareal befindet sich eine barocke Kapelle von 1706, welche bisher für Hochzeiten genutzt wurde.

Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum