DE|EN

Auf den Spuren des Teletta-Groß-Gymnasiums und seiner Namensgeberin

von tgg · Leer (Ostfriesland) · 8 Stationen · 11:01 min · 1300 m · Zu Fuß

1. Einleitung & Begrüßung

1:11 min
20 m

2. Harderwykensteg – das erste eigene Schulgebäude

2:25 min · Bilder: - Stadtarchiv Leer: StadtA LER. Sam.008. Postkarten. - Stadtarchiv Leer: StadtA LER. Dep. So-001 (09). Digitale Postkartensammlung.
403 m

3. Ehemaliges Schulgebäude in der Süderkreuzstraße 6

1:54 min · Bild: - Schularchiv TGG
275 m

4. Ehemaliges Schulgebäude gegenüber der Schmiedestraße 10

1:58 min · Bild: - Schularchiv TGG
22 m

5. Die Stadtvilla des Ehepaars Groß – Schmiedestraße 6

1:30 min · Bilder: - Bungenstab, Edith (1952): Teletta Margaretha Groß geb. Rahusen (1801-1886).
158 m

6. Haus Hamburg – Rathausstraße 3

1:07 min
23 m

7. Haus Samson – Rathausstraße 18

0:42 min
399 m

8. Abschluss

0:14 min

Auf den Spuren des Teletta-Groß-Gymnasiums und seiner Namensgeberin

directions_walk

Hast Du Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die Leeraner Altstadt? Mit unserer digitalen Führung lernst Du Orte der Frühgeschichte des Teletta-Groß-Gymnasiums und der Familie Groß kennen.

Texte: Edda Elster, Claas Geiken, Sven Klasen
Sprecher: Jasper Fertig

Literatur:
- Bungenstab, Edith (1952): Teletta Margaretha Groß geb. Rahusen (1801-1886).
- Gräfe, Gerwin (2009): Das Lyzeum sah aus wie eine Lehranstalt (OZ).
- Robra, Günther (2001): Teletta Margaretha GROß (geb. Rahusen). BLO III, Aurich, S. 185–187.
- Peschel, Gottfried (1999): Geschichte des TGG. URL: https://www.tgg-leer.de/tgg/geschichte/geschichte.html

person
von tgg
erstellt am 9/1/24

1. Einleitung & Begrüßung

0:00
1:11
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum