Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Auf den Spuren des Teletta-Groß-Gymnasiums und seiner Namensgeberin
1. Einleitung & Begrüßung

2. Harderwykensteg – das erste eigene Schulgebäude

3. Ehemaliges Schulgebäude in der Süderkreuzstraße 6

4. Ehemaliges Schulgebäude gegenüber der Schmiedestraße 10

5. Die Stadtvilla des Ehepaars Groß – Schmiedestraße 6

6. Haus Hamburg – Rathausstraße 3
7. Haus Samson – Rathausstraße 18
8. Abschluss

Auf den Spuren des Teletta-Groß-Gymnasiums und seiner Namensgeberin
directions_walk
Hast Du Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die Leeraner Altstadt? Mit unserer digitalen Führung lernst Du Orte der Frühgeschichte des Teletta-Groß-Gymnasiums und der Familie Groß kennen.
Texte: Edda Elster, Claas Geiken, Sven Klasen
Sprecher: Jasper Fertig
Literatur:
- Bungenstab, Edith (1952): Teletta Margaretha Groß geb. Rahusen (1801-1886).
- Gräfe, Gerwin (2009): Das Lyzeum sah aus wie eine Lehranstalt (OZ).
- Robra, Günther (2001): Teletta Margaretha GROß (geb. Rahusen). BLO III, Aurich, S. 185–187.
- Peschel, Gottfried (1999): Geschichte des TGG. URL: https://www.tgg-leer.de/tgg/geschichte/geschichte.html
erstellt am 9/1/24
