DE|EN

Auf den Spuren von 1848/49 in Dresden

von DDHefte · Dresden · 6 Stationen · 41:05 min · Zu Fuß

1. Station 1: Schlossstraße: Pressefreiheit! Die Dresdner Zeitung - Ludwig Wittig

6:55 min · Wir starten unseren Rundgang hier in der Schlossgasse, in der 1848 das Hotel de Pologne stand. Außerdem befinden wir uns genau im Zentrum der Barri...

2. Station 2: Landhaus: Das Parlament fordert einen Präsidenten! - Wilhelm Michael Schaffrath

7:48 min · Wir befinden uns nun am Landhaus. An dieser Station geht es um die Parlamentarier in der Auseinandersetzung 1849. Besonders in der Zweiten Kammer z...

3. Station 3: Albertinum: Frauen? Frauen auf die Barrikaden! - Pauline Wunderlich

8:32 min · Hier am ehemaligen Zeughaus brach der Aufstand am 3. Mai 1849 los. Eine Denkplakette erinnert an den Aufstand. Dass es auch Frauen auf den Barrikad...

4. Station 4: Neumarkt: "Ich bin fest entschlossen nicht zu wanken!" - Friedrich August II.

6:29 min · Hier am Neumarkt tobte die kämpferische Auseinandersetzung zwischen den Aufständigen und den Sächsischen und Preußischen Truppen in den Maitagen 18...

5. Station 5: Augustusbrücke, Blick Richtung Neustädter Elbufer: Eine Flucht! - Friedrich August II und seine Familie

4:05 min · Hier über die Dresdner Augustusbrücke floh der König Friedrich August II am 4. Mai 1849. Die Kampfhandlungen waren in unmittelbarer Nähe des Dresdn...

6. Station 6: Große Brüdergasse: Frauen! Arbeiterinnen! Unterstützerinnen! - Auguste Scheibe

7:16 min · An dieser letzten Station schauen wir noch mal auf den Einflussbereich der Frauen in der Revolution von 1848/49. Sie traten in verschiedenen Rollen...

Auf den Spuren von 1848/49 in Dresden

directions_walk

Auf den Spuren von 1848/49 in Dresden

An sechs Stationen in der Dresdner Innenstadt zeigen wir euch Bezüge zum Maiaufstand von 1848/1849. An jeder Station gibt es eine historische Quelle und Einordnung, uns interessieren Akteure und Orte. Der Walk ist ein Projekt des Dresdner Geschichtsvereins e.V. mit Studierenden der TU Dresden.
Autoren: M. Seipold, S. Knorr, C. Mahrt, C. Förster
Bild:©C. Förster, Dresdner Geschichtsverein e.V., Dörthe Schimke

DDHefte (Dresdner Geschichtsverein e.V.)
von DDHefte (Dresdner Geschichtsverein e.V.)
erstellt am 8/19/24

1. Station 1: Schlossstraße: Pressefreiheit! Die Dresdner Zeitung - Ludwig Wittig

Wir starten unseren Rundgang hier in der Schlossgasse, in der 1848 das Hotel de Pologne stand. Außerdem befinden wir uns genau im Zentrum der Barri...
0:00
6:55
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum