Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 529 Audiowalks mit 9.111 Stationen in 273 Städten, 27 Ländern und 20 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Berg-Wanderung zum entlegenen Kloster (Cercev) und Bergsee (Jezero)
1. Parkplatz am Friedhof in Smihel

2. Friedhof Smihel

3. Pumpstation

4. Abzweig 1

5. Abzweig 2

6. Kreuzung

7. Abzweig

8. An der Felsenmauer entlang

9. Hinauf zum Kloster Cerkev

10. Das Bergkloster Cerkev

11. Abstieg zum See

12. Bergquelle und Bergsee Jezero

Berg-Wanderung zum entlegenen Kloster (Cercev) und Bergsee (Jezero)
directions_walk
Der Ternowaner Wald liegt am Südrand der Julischen Alpen (slowenisch Trnovski gozd (von trn ’Dorn und gozd ‚Wald‘, also „Dornwald“). Dieses Naturschutzgebiet ist ein gut markiertes Wandergebiet, die zur Verfügung stehende Wanderkarte samt Beschreibung ist allerdings nur auf slowenisch erhältlich (online).
Diese Bergwanderung sollte im Sommer eher vormittags oder zum Abend hin gemacht werden, da es in der Mittagshitze zu anstrengend sein könnte. Vom Startpunkt am Friedhof aus dauert es ca. 1:20 Stunden bis zum Bergkloster / Kirche (Cerkev sv. Marije Vnebovzete) und dem kurz dahinter liegenden Bergwaldsee (Vitovsko jezero) mit Quelle noch einmal 30 Minuten, bevor es zurück geht. Man sollte also 3-4 Stunden einplanen und etwas Verpflegung und Trinkwasser mitführen.
Als Highlights warten das exponierte Bergkloster mit grandiosem Ausblick bis hin zum Mittelmeer, ein überraschender Waldteich mit Fischen und einer sprudelnden Quelle, sowie ein bewaldeter mäßig ansteigender Wanderpfad durch den Wald. Die Strecke ist größtenteils schattig unter Bäumen. Trittsicherheit beim Aufstieg ist erforderlich, genau wie festes Schuhwerk. Diese Tour eignet sich für sportliche und wanderbegreisterte Menschen und ist nur mäßig anspruchsvoll, da der Weg sehr breit und nur mäßig bergauf geht. Mit dem E-Bike kann diese Tour auch hervorragend gemeistert werden.

erstellt am 8/8/24
