DE|EN

Berg-Wanderung mit Höhlen und Felsfenster (Skozno)

von Andreas-Glindemann · Sempas · 10 Stationen · 17:35 min · 5.85 km · Zu Fuß

1. Startpunkt: Friedhof mit Parkplatz und Wasser

2:34 min · Bild- und Tonbeschreibung des Ausgangspunktes der Wanderung
292 m

2. Abzweig Route 1

1:47 min · An dieser Stelle folgen wir dem Weg in Richtung Skozno, der zweispurige Pfad, der auch durch Fahrzeuge befahrbar wäre endet bald darauf in einen Si...
1517 m

3. Abzweig 2

1:23 min · Immer genau dann, wenn man anfängt zu zweifeln, ob dies noch der korrekte Pfad ist, findet sich eine entsprechend rote Markierung zur Bestätigung.
349 m

4. Aussichtspunkt mit Sitzbank

1:37 min · Zur Belohnung für den Aufstieg lockt diese Sitzbank mit umwerfender Aussicht bis zum Mittelmeer in der Ferne, über die umliegenden Dörfer und die S...
316 m

5. Felsenfenster und Höhlen

3:28 min · Es gibt viel zu entdecken am Ziel unserer Wanderung…
178 m

6. Picknikplatz

1:37 min · Ganz eben und umgeben vom schattenspendenden Bäumen und langen Gräsern der Picknickplatz.
861 m

7. Waldabzweig

1:13 min · Wir wollen zurück nach Smihel
896 m

8. Abstieg

1:10 min · Während die Munitenangaben nicht ganz kongruent sind, wird der Weg hinab immer besser ausgebaut und weniger steil.
1097 m

9. Abzweig Route 2

1:01 min · An dieser Stelle kehrt unser Skozno Rückweg wieder auf den Verbindungsweg zurück zum Brunnenhaus und zum Friedhof - in die andere Richtung geht es ...
348 m

10. Quellbrunnen

1:45 min · Hier wird das Bergquellwasser ins Leitungssystem gespeist, es gibt einen Gratis Wasserhahn als Erfrischung für wandernde Menschen.

Berg-Wanderung mit Höhlen und Felsfenster (Skozno)

directions_walk

Der Ternowaner Wald liegt am Südrand der Julischen Alpen (slowenisch Trnovski gozd (von trn ’Dorn und gozd ‚Wald‘, also „Dornwald“). Dieses Naturschutzgebiet ist ein gut markiertes Wandergebiet, die zur Verfügung stehende Wanderkarte samt Beschreibung ist allerdings nur auf slowenisch erhältlich (online).

Diese Bergwanderung sollte im Sommer eher vormittags oder zum Abend hin gemacht werden, da es in der Mittagshitze zu anstrengend wird. Vom Startpunkt am Friedhof aus dauert es ca. 1:20 Stunden bis zu den Hölen und dem Felsenfenster und noch einmal 1:30 wieder hinab, man sollte also 3 Stunden einplanen und etwas Verpflegung und Trinkwasser mitführen.

Als Highlights warten das Felsenfenster (Skozno), kleinere Höhlen sowie ein durch eine finstere Höhle führender Wanderpfad. Oftmals können Paraglider oder Drachenflieger in der Luft gesehen werden, die den Aufwind für ihren Gleitflug ins Tal verwenden und deren Startplatz in der Nähe ist. Mit Glück können auch Steiböcke gesichtet werden, die aber sehr scheu sind und schnell das Weite suchen. Oben gibt es Bänke teilweise mit Aussicht und eine Picknick-Sitzgarnitur mit Tisch, die Strecke ist größtenteils schattig unter Bäumen. Trittsicherheit beim Aufstieg ist erforderlich, genau wie festes Schuhwerk. Diese Tour eignet sich für sportliche und wanderbegreisterte Menschen und ist eher anspruchsvoll.

Andreas-Glindemann (Andreas Glindemann)
von Andreas-Glindemann (Andreas Glindemann)
erstellt am 8/7/24

1. Startpunkt: Friedhof mit Parkplatz und Wasser

Bild- und Tonbeschreibung des Ausgangspunktes der Wanderung
0:00
2:34
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum