Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 537 Audiowalks mit 8.953 Stationen in 280 Städten, 27 Ländern und 19 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
ZWISCHEN BUCHE UND MULDE - NS-Zwangsarbeit in Bad Düben und Umgebung
1. Bahnhof Bad Düben

2. Torgauer Straße 31

3. Paradeplatz

4. Wiese hinter der Stadtmühle

5. Lauch

6. Bank an der Mulde

7. Markt

8. Bank hinter der Kirche

9. Gustav-Adolf-Straße 26

10. Kurpark

11. Obermühle

ZWISCHEN BUCHE UND MULDE - NS-Zwangsarbeit in Bad Düben und Umgebung
directions_walk
Der Hörspaziergang führt zu verschiedenen Orten in Bad Düben, an denen Zwangsarbeit im Nationalsozialismus stattgefunden hat und rekonstruiert die Verflechtungen des nahegelegenen “Lager Heide” in die damalige Dübener Stadtgesellschaft.
Mit: Agnes De Rycke, Alec, Andreas Flegel, Anne, Anni, Ariane, Ben, Caroline Lewkowitz, Charlotte, Christopher Mäbert, Clara, Ella, Elias, Elias, Emma, Emilie, Fabian, Helena, Jaron, Johanna, Julia Tausend, Kemba, Kilian, Kilian, Konrad, Mahmoud, Melina, Mica, Nelson, Paul, Raven, Remy, Seraphina, Sunny und Valentin.
Postproduktion: Veit Kirsch
Texte und Projektleitung: Christopher Mäbert und Julia Tausend
Großer Dank geht an: Agnes De Rycke und Karel Heyndrickx, Mike Erler, die Damen vom Landschaftsmuseum Dübener Heide, unsere Gesprächspartner:innen in Belgien, Petra Kristin, Tobias Schwabe, Lutz Fritzsche, Nelly Gadea, Carl Bethke, Stephanie Matz, den Kulturbahnhof Bad Düben, Dirk Nolte und Udo Schmidtke, Doreen Model, Dr. Eberhard Ulm, Elisabeth Desta, und die Technikcrew vom ESZ.
erstellt am 5/2/24
