Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 536 Audiowalks mit 8.952 Stationen in 279 Städten, 27 Ländern und 19 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Stadtrundgang Bergen für Kreuzfahrtgäste
1. Willkommen in Bergen

2. Festung Bergenhus

3. König Håkon VII - Statue

4. Håkonshalle

5. Rosenkrantzturm

6. Bryggen Museum

7. Marienkirche

8. Schötstuben - Schøtstuene

9. Øvregate - Straße

10. Hanseviertel Bryggen - Holzhäuser

11. Hanseviertel Bryggen - Hafenseite

12. Finnegården - Hanseatisches Museum

13. Fischmarkt Bergen

14. Seefahrerdenkmal am Platz Torgallmenningen

15. Nationaltheater Bergen und Henrik Ibsen

16. Ole Bull

17. Musikpavillon

18. Edvard Grieg - Statue

19. Festplassen - Festplatz

20. Christian Michelsen - Statue

21. Altes Rathaus

22. Domkirche und Schlacht am Vågen

23. Kong Oscars Gate - Straße

24. Skostredet - Straße

25. Korskirken - Kirche

26. Hollendergaten - Straße

27. Fløibanen - Talstation Seilbahn

Stadtrundgang Bergen für Kreuzfahrtgäste
directions_walk
Der Hafen von Bergen bietet mehrere Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Die Stadt hat rund 270.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt in Norwegen. Die meisten Kreuzfahrtschiffe machen im nördlichen Teil des Hafens nahe des alten Hanseviertels fest. Unser Rundgang beginnt deshalb an der Festung Bergenhus.
Er dauert etwa 2 bis 3 Stunden und führt uns durch das alte Hanseviertel “Bryggen” über den berühmten Fischmarkt bis in das alte Stadtzentrum.
Wir empfehlen an den einzelnen Stationen während der Erläuterungen kurz stehen zu bleiben. Am Ende der Erläuterungen gibt es meistens noch einen kurzen Hinweis zum weiteren Weg.
In der App ist der Weg zur nächsten Station auch als Text hinterlegt. Außerdem wird in der Kartenansicht der App der eigene Standort angezeigt und ermöglicht eine bessere Orientierung.

erstellt am 4/17/24
