DE|EN

Disc Golf Objektkurs Kiwittsmoor (Hamburg Nord)

von Andreas-Glindemann · Hamburg · 17 Stationen · 46:20 min · 2.11 km · Zu Fuß

1. Willkommen im Kiwittsmoor Park in Langenhorn an Mehmets Denkmal

5:26 min · Willkommen im Nah-Erholungsgebiet Langenhorn, im Kiwittsmoor-Park. Hier gibt es Spielplätze für die Kleinen und Minigolf im Freibad, falls der Rest...
3 m

2. Bahn 1

3:39 min · Bahn 1 PAR 3 (67m) links der Plattenweg zur Straße ist OB Achtung: Weg kreutzt, Parkbank
81 m

3. Bahn 2

1:34 min · Bahn 2 PAR 3 Mando Baum (jung) rechts umspielen Ziel: junger Baum links am Gebüschrand, gelbe Kordel am Stamm > 2m Achtung: Weg, Parkbank
150 m

4. Bahn 3

2:26 min · Bahn 3 PAR 4 130m Weg links und Fußweg an der Tangstedter Landstraße OB Achtung: Verkehr auf dem Weg
137 m

5. Bahn 4 (Skulptur)

1:32 min · Bahn 4 PAR 3 66m Mando: links an der dicken Birke vorbei Abwurf beim Haus an der Zufahrt
80 m

6. Bahn 5 (dicke Eiche)

2:18 min · Bahn 5 PAR 4 167m Weg links geradeaus OB Ziel: dicke Eiche (Stamm)
153 m

7. Ziel 5 (dicke Eiche)

0:52 min · Scheideweg: Nur zum Abrunden des Parcours auf der Familienwiese, wer schon genug hat, kann von hier zur letzten Bahn 14 abkürzen und sich den Rest ...
258 m

8. Abwurf 6 (zwei dicke Stämme mit Mando an Holzpfahl)

3:01 min · Bahn 6 PAR 3 92m Mando: Birkendrillingsarm links umspielen Ziel: Holzpfahl an kleiner Birke am Weg
127 m

9. Abwurf 7 (neben dem Mülleimer an der Picknickbank)

3:06 min · Bahn 7 PAR 3 71m Dickicht um Zielbaum: Birkendrilling, linker Stamm
113 m

10. Abwurf 8 (Spielplatz Schild)

3:40 min · Bahn 8 PAR 3 85m Weg kreuzt Ziel: weißer Birkenstumpf
122 m

11. Abwurf 9 (Rodelberg-Gipfel)

2:11 min · Bahn 9 PAR 3 122m (bergab) Weg kreuzt Ziel: vordere junge Eiche bepflanzt auf Wiese rechts am Gebüsch dran
139 m

12. Abwurf 10 (Flussmauer zur dicken Birke)

2:43 min · Bahn 10 PAR 3 62m Bach im Wasser ist OB (liegt die Scheibe nicht mehr mit einer Seite trocken), Zaun dahinter ist auch OB
66 m

13. Abwurf 11 (junger Apfelbaum)

2:17 min · Bahn 11 PAR 3 62m Tunnel rechts, Ziel: Efeubirke
225 m

14. Abwurf Bahn 12 (über oder um den See auf mittleren roten Mülleimer)

6:14 min · Bahn 12 (Signature Bahn: übers Wasser möglich zur Abkürzung) PAR 4 96m Achtung, um die Ecke schauen (Landezone uneinsichtig), Picknick-Gebiet
87 m

15. Abwurf Bahn 13 (zurück zum Laternenpfahl, mit Mando)

2:58 min · Bahn 13 PAR 4 115m Mando Baum: Birkendrilling rechts umspielen Ziel: Laternenpfahl
369 m

16. Abwurf Bahn 14 (Kinderhügel auf dicke Linde)

2:03 min · Bahn 14 PAR 3 75m OB: Platten am Fußweg lang entlang der Straße Hohe Liedt

17. Zielbaum (Linde)

0:20 min · So, das war es, ich hoffe die Runde hat Spaß gemacht! Dann gerne weitersagen, liken, noch mehr Disc Golf spielen!

Disc Golf Objektkurs Kiwittsmoor (Hamburg Nord)

directions_walk

Beim Disc Golf geht es darum, eine Wurfscheibe mit möglichst wenig Würfen zum Ziel zu bekommen. Normalerweise ist das Ziel ein Kettenkorb, der die Scheibe auffängt. Hier hatte sich das Bezirksamt gegen den Einsatz von Körben entschieden, die bereits geplant und finanziert waren. So gibt es an dieser Stelle nur die Möglichkeit auf Objekte zu werfen, die es zu treffen gilt (Laternenpfähle, Bäume, Mülleimer). Es gibt auch keine professionellen Abwurfzonen (Tee Pads) oder entsprechende Hinweisschilder (Tee Signs), sondern nur einige unauffällige Markierungen, ein PDF auf kiwi.discgold.de oder eben diesen Audio-Guide.

Es ist ein kleines Abenteuer selbst für “verwöhnte” und erfahrene Disc Golfer, hier die richtigen Abwürfe und Ziele zu finden, fast wie eine Schnitzeljagdt. Und der Spaß soll ja auch im Vordergrund stehen, so dass man eine neue Umgebung (Kiwittsmoor-Park) sportlich erschließt, einen Spaziergang macht und dabei noch einige feine Würfe machen kann.

Die Disc Golf Bahnen haben zwei Bereiche (Layouts): einmal den Familienparcours mit 6 Bahnen auf dem südlicheren Teil des Parks und dann den Professionellen Parcours mit 14 Bahnen insgesamt. Diese sind auch über die App “UDisc” zu finden.

Hier versuche ich den geneigten Nutzer mit meiner Stimme über den Parcours zu geleiten und stelle dabei auch noch einige Fotos zur Verfügung, die eine bessere Orientierung ermöglichen sollen. Gerade wenn man alle gängigen Parcours Hamburgs mehrfach schon gespielt hat, kann so ein kreativer Parcours auf Objekte eine willkommene Abwechslung sein, ohne dass man zu weit fahren muss.

Der Park wird regelmäßig von der Stadt gepflegt, d.h. es kann zu Wartungsarbeiten kommen (Rasenmähen, Bäume fällen usw.), der Bewuchs der Wiesen kann unterschiedlich hoch sein, und auch einige meiner “Fairways” verwandeln sich je nach Wetter und Saison zu Sümpfen, Schilfgürteln, Brombeerfeldern oder Djungel. Es sit also ein situatives Abenteuer, das je nach Jahreszeit und Witterungsbedingungen unterschiedlich ausfallen kann, auf das man aber vorbereitet sein sollte (Festes Schuhwerk, Regenjacke).

Auch spielen Natur und Menschen hier stets eine Rolle, sie alle nutzen den Park und hinterlassen Spuren (Hundekot, Gänsekot, Müll) und haben auch ein Anrecht auf Verweildauer - Picknicks, Grillen, Spielen, Gassi gehen, Brüten, Feuer machen… Bitte respektiert die anderen menschlichen und tierischen Besucher dieses Parks.

Ist eine Bahn (Wiese, Weg, Fläche) zu bevölkert, belagert oder besucht, dann entweder abwarten bis die Bahn wirklich frei ist, oder einfach auslassen und zum Schluss noch einmal spielen. Auf gar keinen Fall in die Richtung von Tieren oder Menschen werfen, die in der Wurflinie stehen, das kann gefährliche Folgen haben.

Mehr zum Thema Disc Golf im Internet oder auf meinen anderen Touren zum Thema Disc Golf.
Viel Spaß hier im Kiwittsmoor!

Andreas-Glindemann (Andreas Glindemann)
von Andreas-Glindemann (Andreas Glindemann)
erstellt am 4/6/24

1. Willkommen im Kiwittsmoor Park in Langenhorn an Mehmets Denkmal

Willkommen im Nah-Erholungsgebiet Langenhorn, im Kiwittsmoor-Park. Hier gibt es Spielplätze für die Kleinen und Minigolf im Freibad, falls der Rest...
0:00
5:26
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum