Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Hochuferweg Nationalpark Jasmund Rügen
von StephPDigital · Sassnitz · 30 Stationen · 38:16 min · Zu Fuß
1. Sassnitz Busbahnhof: Willkommen
1:35 min · Die Einleitung stimmt auf eine Audiotour durch den Nationalpark Jasmund ein, betont die Schönheit der Natur, insbesondere der Kreidefelsen und ural...

2. Sassnitz Parkplatz Stadtmitte

3. Sassnitz Parkplatz Altstadt

4. Sassnitz Parkplatz Nationalpark

5. Hagen Parkplatz Nationalpark

6. Sassnitz Königsstuhl: Hinweise zur Anreise
1:59 min · Der Abschnitt beschreibt die Anreisemöglichkeiten zum Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, darunter öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten, ...

7. Nationalpark-Zentrum Königsstuhl: Ein Fenster zur Natur
1:38 min · Dieser Punkt hebt die Besonderheiten des Zentrums hervor, wie den Skywalk und eine Erlebnisausstellung, die die Geheimnisse der Kreidefelsen und di...
8. Die ungeschriebenen Regeln des Wilden: Nationalpark Jasmund
1:25 min · Es werden Verhaltensregeln im Nationalpark aufgeführt, um die Natur zu schützen und sicher durch den Park zu navigieren.
9. Zeitreise in Stein: Die Kreideküste von Rügen
1:35 min · Die Entstehungsgeschichte der Kreidefelsen wird erläutert, einschließlich der Rolle mikroskopisch kleiner Algen und anderer Organismen in ihrer For...
10. Victoriasicht: Ein königlicher Blick in die Vergangenheit
1:13 min · Die Geschichte und Bedeutung der Victoriasicht, benannt nach einem Besuch von König Wilhelm I. und seiner Tochter Victoria, wird dargelegt, mit Hin...
11. Lebendige Vielfalt: Die wilde Seele des Nationalparks
1:41 min · Die biologische Vielfalt des Nationalparks wird hervorgehoben und die ständige Veränderung der Landschaft durch natürliche Prozesse wird betont.

12. Sicher durch das Naturparadies: Gefahren und Achtsamkeit
0:35 min · Es werden Hinweise zur Sicherheit im Nationalpark gegeben, einschließlich Warnungen vor Kliffabbrüchen und der Bedeutung von Schildern und Markieru...
13. Urwälder an der Küste: Das grüne Herz von Jasmund
1:23 min · Die alten Buchenwälder des Nationalparks werden vorgestellt, ihre Rolle als UNESCO-Welterbe und ihre Bedeutung als eines der letzten intakten Ökosy...

14. Leuchtturm Kolliker Ort: Ein Strahl der Orientierung
0:55 min · Die Geschichte und Funktion des Leuchtturms Kolliker Ort werden erläutert, einschließlich seiner Rolle in der Navigation und als Teil des maritimen...
15. Die Bewohner der Kreideküste: Eine Natursymphonie
1:25 min · Die Tierwelt der Kreideküste wird beschrieben, wobei deren Anpassung an das Leben in den Klippen hervorgehoben wird.

16. Das dynamische Gesicht der Kreidesteilküste
1:29 min · Die ständige Veränderung der Kreideküste durch natürliche Erosionsprozesse wird erläutert, einschließlich der Bedeutung von Kreideabbrüchen für die...

17. Am Kieler Ufer: Geologische Schätze am Strand
1:49 min · Die geologische Vielfalt am Kieler Ufer wird beschrieben, mit Hinweisen auf Strandfunde wie Fossilien und die Bedeutung der Kreideschichten für die...

18. Kreidezeit-Geschichten: Der historische Abbau in Jasmund
1:53 min · Die Geschichte des Kreideabbaus in der Region und dessen Einfluss auf die Landschaft und die lokale Wirtschaft werden dargestellt.
19. Das Netzwerk des Waldes: Symbiosen und Zyklen
1:56 min · Die ökologischen Verbindungen im Wald werden erörtert, sowie die Rolle von Pilzen im Ökosystem.

20. Die Romantik von Jasmund: Inspiration durch Natur
1:36 min · Die Inspiration, die der Nationalpark für Künstler und Dichter der Romantik bot, wird hervorgehoben, einschließlich der Bedeutung von Caspar David ...
21. Die sich wandelnde Landschaft: Vom Abbruch zur Neugestaltung
1:40 min · Die natürliche Dynamik der Landschaftsveränderungen wird erläutert, mit einem Fokus auf signifikante Ereignisse wie die Veränderung der Wissower Kl...
22. Waldhalle: Vom einfachen Unterstand zum historischen Gasthaus
1:46 min · Die Geschichte der Waldhalle von ihren Anfängen bis zur heutigen Rolle als Gasthaus und kultureller Treffpunkt wird nachgezeichnet.
23. Nationalpark als Bildungsort: Lernen im Einklang mit der Natur
1:16 min · Der Nationalpark wird als Ort des Lernens und der Bildung dargestellt, mit einem Fokus auf die Bedeutung des Schutzes natürlicher Ressourcen.
24. Lenzer Bach: Ein malerischer Wasserlauf voller Geheimnisse
0:48 min · Die malerische Landschaft um den Lenzer Bach wird beschrieben, einschließlich seiner ökologischen Bedeutung und der Schönheit seiner natürlichen Um...
25. Die Macht des Meeres: Erosion an den Kreidefelsen
1:18 min · Die Erosionskräfte des Meeres und deren Einfluss auf die Kreidefelsen werden thematisiert, mit einem Appell zur Vorsicht und zum Respekt vor den na...
26. Piratenschlucht: Legenden zwischen den Klippen
1:42 min · Legenden und Geschichten rund um die Piratenschlucht werden erzählt, einschließlich möglicher Verbindungen zu historischen Piraten wie Klaus Störte...

27. Strandfunde: Zeitkapseln unter unseren Füßen
2:18 min · Die Vielfalt und Bedeutung von Strandfunden, von Hühnergöttern bis Bernstein, werden erläutert, mit einem Aufruf zum Schutz der natürlichen Umgebung.

28. Alte Buchenwälder: Lebende Archive der Natur
1:40 min · Die globalen und ökologischen Bedeutungen der alten Buchenwälder werden betont, einschließlich ihrer Rolle als UNESCO-Welterbe und als Zeugen der n...
29. Am Rande des Nationalparks: Die Harmonie von Wald und Meer
0:46 min · Die harmonische Verbindung von Wald und Meer am Rande des Nationalparks wird beschrieben, mit einem Dank an alle, die zum Schutz und zur Wertschätz...
30. Sassnitz Wedding: Ende oder Anfang
0:55 min · Die Route führt Wanderer von Sassnitz entlang des Hochuferwanderwegs zum Königsstuhl, einem etwa 8 Kilometer langen Pfad durch die malerische Lands...

7. Nationalpark-Zentrum Königsstuhl: Ein Fenster zur Natur
Dieser Punkt hebt die Besonderheiten des Zentrums hervor, wie den Skywalk und eine Erlebnisausstellung, die die Geheimnisse der Kreidefelsen und di...
0:00
1:38
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps