Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.142 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Hochuferweg Nationalpark Jasmund Rügen
1. Sassnitz Busbahnhof: Willkommen

2. Sassnitz Parkplatz Stadtmitte

3. Sassnitz Parkplatz Altstadt

4. Sassnitz Parkplatz Nationalpark

5. Hagen Parkplatz Nationalpark

6. Sassnitz Königsstuhl: Hinweise zur Anreise

7. Nationalpark-Zentrum Königsstuhl: Ein Fenster zur Natur
8. Die ungeschriebenen Regeln des Wilden: Nationalpark Jasmund
9. Zeitreise in Stein: Die Kreideküste von Rügen
10. Victoriasicht: Ein königlicher Blick in die Vergangenheit
11. Lebendige Vielfalt: Die wilde Seele des Nationalparks

12. Sicher durch das Naturparadies: Gefahren und Achtsamkeit
13. Urwälder an der Küste: Das grüne Herz von Jasmund

14. Leuchtturm Kolliker Ort: Ein Strahl der Orientierung
15. Die Bewohner der Kreideküste: Eine Natursymphonie

16. Das dynamische Gesicht der Kreidesteilküste

17. Am Kieler Ufer: Geologische Schätze am Strand

18. Kreidezeit-Geschichten: Der historische Abbau in Jasmund
19. Das Netzwerk des Waldes: Symbiosen und Zyklen

20. Die Romantik von Jasmund: Inspiration durch Natur
21. Die sich wandelnde Landschaft: Vom Abbruch zur Neugestaltung
22. Waldhalle: Vom einfachen Unterstand zum historischen Gasthaus
23. Nationalpark als Bildungsort: Lernen im Einklang mit der Natur
24. Lenzer Bach: Ein malerischer Wasserlauf voller Geheimnisse
25. Die Macht des Meeres: Erosion an den Kreidefelsen
26. Piratenschlucht: Legenden zwischen den Klippen

27. Strandfunde: Zeitkapseln unter unseren Füßen

28. Alte Buchenwälder: Lebende Archive der Natur
29. Am Rande des Nationalparks: Die Harmonie von Wald und Meer
30. Sassnitz Wedding: Ende oder Anfang

Hochuferweg Nationalpark Jasmund Rügen
directions_walk
Willkommen zur Audiotour durch den Nationalpark Jasmund auf Rügen, wo uralte Buchenwälder und atemberaubende Kreidefelsen auf euch warten.
Taucht ein in ein Ökosystem, das Geschichten aus der Vergangenheit birgt, von der Entstehung der Kreide am Meeresgrund bis hin zur Ruhe spendenden Atmosphäre der dichten Wälder.
Dieses Abenteuer wird eure Sinne wecken und euch in eine Welt führen, in der die Zeit stillzustehen scheint. Lasst uns die einzigartige Magie dieses Ortes gemeinsam entdecken.
Wichtiger Hinweis: Ich empfehle euch, die Tour vorab herunterzuladen, da die Route nicht durchgängig mit mobilem Netz und Internet versorgt ist.
Ich freue mich auf eure Eindrücke aus dieser Tour.
Nachfolgend findet ihr ein paar hilfreiche Start- oder Endpunkte für eure Ausflugsplanung.
Pkw Parkplätze:
- Sassnitz Stadtmitte
- Sassnitz Altstadt
- Sassnitz Nationalpark
- Hagen Nationalpark
ÖPNV Stationen:
- Sassnitz Busbahnhof, Buslinie 23 über Hagen Parkplatz zum Königsstuhl
- Sassnitz Wedding Bushaltestelle, Stadtlinie 18
- Hagen Parkplatz Bushaltestelle, Pendelbus Linie 19 zum Königsstuhl
- Sassnitz Königsstuhl Bushaltestelle, Ziel- oder Starthaltestelle
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Hörbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Auflistung meiner genutzten Informationsquellen:
• https://www.koenigsstuhl.com
• https://welterbeforum.koenigsstuhl.com/
• https://www.vvr-bus.de
• https://www.nationalpark-jasmund.de
• Informationstafeln im Nationalpark Jasmund
• https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/alte-buchenwaelder-der-karpaten
• https://www.kreidefelsen-ruegen.com
• https://de.wikipedia.org/
• https://www.digitalgeology.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
erstellt am 3/18/24
