Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Longyearbyen Audiowalk – Start Hafen
1. Willkommen in Longyearbyen

2. Blick auf den Kohlehafen

3. Polar Bear Sign

4. Svalbard Bryggeri

5. University Centre in Svalbard

6. North Pole Expedition Museum

7. Häuser auf Stelzen

8. Schneemobile

9. Svea Flughafen Tower

10. Hundehöfe & Entenhütten

11. Eisbärenschild und Blick ins Adventdalen

12. Svalbard Museum

13. Longyearbyen Sykehus

14. Kulturhuset

15. Posten & alte Bank

16. Lompensenteret

17. Miners Memorial

18. Svalbardbutikken & Nordpolet

19. Nordover

20. Visit Svalbard – Tourist Info

21. Spishusene

22. Ski Lift

23. Lawinenwand

24. Bruktikken

25. Haugen & Funken

26. Altes Krankenhaus

27. Longyearbyen Skole

28. Oberirdisches Wassersystem

29. Gruve 2B

30. Nybyen

31. Dynamo Graffitti

32. Nybyen Artist Center

33. Sverdrupbyen

34. Einar Sverdrup Obelisk

35. Huset

36. Alter Friedhof

37. Camp America & Mine 1a

38. J.M. Longyear Memorial Plate
39. Schweinestall und Lagerräume

40. Solfest Treppe

41. Verlassener Kindergarten

42. Svalbard Kirke

43. 22 of July Memorial

44. Taubanesentralen

45. Altes Sysselmannenbygget

46. Sysselmesteren

47. Skjäringa

48. Kriegsdenkmal

49. Kraftwerk

50. Auf Wiedersehen

Longyearbyen Audiowalk – Start Hafen
directions_walk
Willkommen in der nördlichsten Stadt der Welt!
Die ehemalige Bergbaustadt Longyearbyen ist heute ein kultureller Schmelztiegel mit Besuchern und Bewohnern aus der ganzen Welt. Dabei hat die arktische Siedlung nie ihr historisches Erbe verloren und präsentiert sich offen und vielfältig.
Komm mit uns auf einen Rundgang durch Longyearbyen und erfahre mehr über seine Geschichte, seine Kultur und was die Menschen heutzutage hier bewegt.
Wie lange dauert die Tour?
Wenn du die Tour von Anfang bis Ende ohne Pause machst, bist du etwa 3 Stunden unterwegs. Einige unserer Stationen lassen sich aber nicht nur betrachten, sondern auch begehen. Solltest du dich hierfür entscheiden – was wir nur wärmsten empfehlen können – kann es sein, dass du auch eine Stunde länger brauchst.
Wann ist die beste Zeit für diese Tour?
Unseren Audiowalk kannst du zu jeder Tages- und Jahreszeit durchführen. Wir empfehlen aber, dich an den Öffnungszeiten von Museen und Läden zu orientieren, falls du vorhast diese zu besuchen. Spätestens um 10 Uhr sind die meisten Einrichtungen geöffnet.
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem arktischen Audiowalk in Longyearbyen!

erstellt am 11/22/23
