Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 534 Audiowalks mit 9.167 Stationen in 277 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Stadtrundgang Malaga für Kreuzfahrtgäste
1. Willkommen in Malaga

2. Plaza de la Marina

3. Bodega Antigua Casa de la Guardia

4. Markthalle Mercado de Atarazanas

5. Flussbett des Rio Guadalmedina

6. Kapelle - Capilla de la Virgen de los Dolores del Puente

7. Kirche - Iglesia de San Juan Bautista

8. Kirche - Iglesia del Sagrado Corazón

9. Museum Carmen Thyssen

10. Plaza de la Constitución

11. Prachtstraße Calle Larios

12. Bischofspalast

13. Kathedrale von Malaga

14. Pablo Picasso Museum

15. Kirche Iglesia de Santiago Apóstol

16. Plaza de la Merced

17. Römisches Theater

18. Festung Alcazaba

19. Park - Jardines de Pedro Luis Alonso

20. Festung - Castillo Gibralfaro

21. Stierkampf Arena

22. Rathaus

23. Museo de Malaga

24. Parque de Malaga

Stadtrundgang Malaga für Kreuzfahrtgäste
directions_walk
Der Hafen von Malaga bietet mehrere Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Die Stadt hat rund 580.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt in Andalusien. An der langen östlichen Mole machen meistens die größeren Schiffe an einem der beiden Terminals fest. Von dort verkehren normalerweise Shuttlebusse zur Plaza de la Marina. Die Plaza de la Marina liegt am Hauptzugang zum Hafen nahe des Stadtzentrums.
Kleinere Schiffe liegen oft am Terminal El Palmeral an der Nordseite des Hafens nahe am Stadtzentrum. Man verlässt den Hafen am Hauptzugang
Direkt gegenüber liegt die Plaza de la Marina. Dort beginnt am zentralen Brunnen unser Stadtrundgang.
Er dauert etwa 2 bis 3 Stunden und führt uns bis in das alte Stadtzentrum.
Wir empfehlen an den einzelnen Stationen während der Erläuterungen kurz stehen zu bleiben. Am Ende der Erläuterungen gibt es meistens noch einen kurzen Hinweis zum weiteren Weg.
In der App ist der Weg zur nächsten Station auch als Text hinterlegt. Außerdem wird in der Kartenansicht der App der eigene Standort angezeigt und ermöglicht eine bessere Orientierung.

erstellt am 11/19/23
