Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.152 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Audioguide von Kindern für Kinder: Mit Philipp und Anna auf Zeitreise im Museum
1. Willkommen im Museum Zwingenberg

2. Station 2: In der Küche

3. In der Schule

4. Anastasia, die Porzellanpuppe

5. Bei den Bären

6. Im Schlafzimmer

7. In der Nähstube

8. In der Schuhmacherwerkstatt (im Museumshof)

9. In der Druckerei von Max Teichmann

10. Wer hat diesen Audioguide gemacht?

Audioguide von Kindern für Kinder: Mit Philipp und Anna auf Zeitreise im Museum
directions_walk
Museumsmaus Anna und Stadtlöwe Philipp holen die Zuhörer:innen am Eingang des Museums ab. Sie gehen gemeinsam mit den Besucher:innen auf Zeitreise zu dem Herrn, dessen Porträt über einem Sofa im Eingangsbereich hängt: Kaiser Wilhelm II.
Was Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts so in Zwingenberg los war, wie die Menschen gelebt und gearbeitet haben, das wird an verschiedenen Stationen erklärt und erzählt.
Dafür haben die Kinder der Klasse 4a der Zwingenberger Melibokusschule nicht nur die Museumsmaus und den Stadtlöwen, sondern auch verschiedene Ausstellungsgegenstände zum Sprechen gebracht.
Wer wissen möchte, was ausgerechnet ein Schaf in der Druckerwerkstatt macht und wo es in Zwingenberg außerdem zu finden ist, hört sich den Audioguide am besten bis zum Schluss an.
Initiiert und finanziert hat diesen Audioguide von Kindern für Kinder im Rahmen des Projekts MUSEUMSLAUSCHER die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim anlässlich des 40jährigen Museumsjubiläums 2023.
Fachlich unterstützt und produziert wurde der Audioguide durch die Mediencoachs und Radiojournalistinnen Juliane Spatz und Maria Bonifer von hr2-kultur in Zusammenarbeit mit dem Zwingenberger Geschichtsverein 1971 e. V., vertreten durch die Kuratorin und Museumspädagogin Berenike Neumeister. Begleitet und unterstützt wurde die Klasse 4a bei diesem Projekt außerdem von ihrer Klassenlehrerin Cornelia Dähn.
ACHTUNG: Die Stationen 3 bis 7 in den oberen Etagen sind nur über Treppen erreichbar!

erstellt am 10/30/23
