Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.152 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Audioguide für Kinder im Deutschen Elfenbeinmuseum
1. Begrüßung

2. Graf Franz I. zu Erbach-Erbach

3. Wie das Elfenbein nach Erbach kam

4. Die Erbacher Rosen

5. Die Schatzkammer

6. Salome

7. Die Frau, die alles überlebte

8. Alisa und die Mammutgeister

9. Impressum

Audioguide für Kinder im Deutschen Elfenbeinmuseum
directions_walk
Ausgehend von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) und dessen eigenhändig gefertigten Elfenbeinarbeiten zeigt das im Schloss Erbach ansässige Deutsche Elfenbeinmuseum in sieben Räumen auf 450 qm² einen chronologischen Rundgang durch die Exponate zur Elfenbeinschnitzkunst in Erbach und zu ihren Hauptakteuren. Dies umfasst die Anfänge dieses seltenen Handwerks im 18. Jahrhundert und erstreckt sich bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts. Erbacher Elfenbeinschnitzern wie Otto Glenz, Ferdinand Preiss, Emil Straub, Jan Holschuh oder Wilhelm Wegel sind eigene Vitrinen gewidmet.
Der Audioguide von Kindern für Kinder wurde erarbeitet und gesprochen von Schülerinnen und Schülern (5a) der Schule am Sportpark Erbach. Dramaturgisch beraten und produziert von Juliane Spatz und Maria Bonifer, hr2-Kultur. Inhaltlich unterstützt vom Team des Deutschen Elfenbeinmuseums. Initiiert und gefördert im Rahmen des Projektes “MUSEUMSLAUSCHER” der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
erstellt am 6/20/23
