DE|EN

Baum-Allianz: Tour 4

von baumallianz · Augsburg · 15 Stationen · 36:23 min · 1868 m · Zu Fuß

1. Gleditschien am Manzu-Brunnen

3:21 min · Unser Startpunkt ist das Zusammentreffen der beiden wichtigen Fußgängerlinien der Innenstadt – nämlich einerseits der Anna-Straße und andererseits ...
138 m

2. Platane

2:47 min · Unsere Platane ist vom Stammumfang – etwa 4 Meter – die Drittstärkste in Augsburg und bereits ein alter Bekannter aus der ersten Baumtour. Wir bege...
26 m

3. Ulmus Robustus

1:34 min · Ulmen Diese beiden Ulmen sind Neuzüchtungen für die Straßenbepflanzung. Gerne nimmt man die Hybrid-Form Ulmus x hollandica, die sowohl in Europa al...
229 m

4. Herrmann-Friedhof: Platane und Rotbuche

2:22 min · Die Krone dieser Platane kommt dem Idealbild der Kronenbildung für diese östliche Hybridart sehr nahe – wenn wir uns nun die einzelnen Stämme und Ä...
101 m

5. Himalaya Zeder

1:24 min · Himalaja-Zeder Auf der rechten Wegseite steht als letzter Baum dieser Reihe eine echte Augsburger Rarität: Eine Himalaja-Zeder. Sie ist neben der A...
132 m

6. Gingko Biloba

1:58 min · Ginkgo Diese Baumart wurde ab 1730 nach Europa gebracht, stets aus fernöstlichen Klostergärten stammend, und hat ihren Siegeszug in Parks, Gärten u...
41 m

7. Trompetenbaum und Rotbuche

2:57 min · Trompetenbaum Im Eck steht ein nordamerikanischer Trompetenbaum, den man leicht an den großen herzförmigen Blättern und den herabhängenden Kapseln ...
71 m

8. Esche

0:33 min · Esche Diese Esche ist etwa 70-80 Jahre alt und zeigt eine voll belaubte Krone, keine Selbstverständlichkeit angesichts des grassierenden Eschentrie...
62 m

9. Sorbus-Arten und Götterbaum

4:46 min · Hier treffen wir auf zwei Vertreter der Gattung Sorbus. Sie gehören wie die Obstbäume zu den Rosengewächsen und blühen deshalb mit gelblich weißen ...
80 m

10. Robinie und Birke

1:52 min · Robinie Bei Haus Nr.33 kurz vor der Hofeinfahrt stoßen wir auf einen kuriosen Baum: Eine noch junge Robinie, deren Stamm mehr kaputt und hohl als n...
122 m

11. Bergahorn und Buche

3:47 min · Hohe Bäume, kleine Picknickplätze und Rasenflächen kennzeichnen diese grüne Oase am Eingang des Bismarck-Viertels. Gerade solche Grünareale machen ...
268 m

12. Walnuss- und Trompetenbäume

4:20 min · Walnuss Diese Baumart hat eine lange Geschichte in Mitteleuropa: Bereits in der Antike aus dem südwestlichen Raum Asiens in den Balkan gekommen, wu...
167 m

13. Holländische Linden und widrige Bedingungen

1:25 min · Uns fällt bei der Bepflanzung dieser Hauptachse des Viertels Folgendes auf: Vielen Linden geht es schlecht – Abgase, Verletzungen, viel zu häufiger...
230 m

14. Blauglockenbaum

1:30 min · Vor uns öffnet sich der Blick entlang des Schießgrabens mit Rosskastanien, nach Osten sind die blühenden Kleinbäume und Sträucher des Singerstraßen...
201 m

15. Stieleiche und Blutbuche

1:47 min · Es sind zwei Laubbäume zu sehen: Eine 80-jährige Blutbuche und daneben eine 150-jährige Stieleiche mit 4,5 Meter Stammumfang und beträchtlicher Höh...

Baum-Allianz: Tour 4

directions_walk

Ein Spaziergang vom Königsplatz aus durch den Friedhof an der Herrmannstraße, durch das Beethovenviertel und das Bismarckviertel bis zum südlichen Ende der Schießgrabenstraße.

Strecke: ca. 1,8 km | Dauer: ca. 90 Minuten

Manuskript: Henry Bellosa
Sprecher: Henry Bellosa und Tim Schmid
Bilder: Christian Ohlenroth
Redaktion: Alex Schmidt
Produktion: MTGSchulradio

Präsentiert von der Baum-Allianz Augsburg e.V.

© 2025 – alle Rechte vorbehalten

baumallianz (Baum-Allianz Augsburg e.V.)
von baumallianz (Baum-Allianz Augsburg e.V.)
erstellt am 5/20/23

1. Gleditschien am Manzu-Brunnen

Unser Startpunkt ist das Zusammentreffen der beiden wichtigen Fußgängerlinien der Innenstadt – nämlich einerseits der Anna-Straße und andererseits ...
0:00
3:21
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum