DE|EN

Zeitreise in Kohren-Sahlis. Verloren - verborgen - (nicht) vergessen.

von Geschichtsverein · Frohburg / Ortsteil Kohren-Sahlis · 17 Stationen · 26:42 min · 6.81 km · Zu Fuß

1. Rathaus

1:33 min · Historisches Bild: Rathaus Kohren-Sahlis, 19. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Archiv Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Rathau...
177 m

2. "Kammbude"

1:32 min · Historisches Bild: In der Kammfabrik Kohren-Sahlis, 19./20 Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Familie Kuner/Kohrener Geschichtsverein e. V. Aktuell...
34 m

3. Amtsgericht

1:33 min · Historisches Bild: Ehemaliges Amtsgericht Kohren-Sahlis, 19. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild...
195 m

4. Alte Schule / Kantorat

1:26 min · Historisches Bild: Alte Schule, 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Alte Schule und Kantora...
209 m

5. Töpfereien

1:32 min · Historisches Bild: Ausschnitt Postkarte Töpferei Arnold Kohren-Sahlis, 19. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Töpferei Arnold/Kohrener Geschichtsve...
35 m

6. Brauhaus

1:13 min · Historisches Bild: Ehemaliges Brauhaus, 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Ehemaliges Brau...
65 m

7. Bibliothek

1:33 min · Historisches Bild: Blick zur ehemaligen Bibliothek Kohren-Sahlis, 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktue...
308 m

8. Freilichtbühne

1:19 min · Historisches Bild: Aufführung auf der Freilichtbühne, Mitte 1950er Jahre, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild...
106 m

9. Freibad

1:02 min · Historisches Bild: Freibad Kohren-Sahlis, Anfang 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Blick ...
23 m

10. Hainmühle

1:32 min · Historisches Bild: Hainmühle, Mitte 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Hainmühle, 2023, Bi...
450 m

11. Bimmelbahn

1:24 min · Historisches Bild: Ehemaliges Bahnhofsgebäude, Anfang 1990er Jahre, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Ehem...
73 m

12. Mittelmühle

1:40 min · Historisches Bild: Blick zur Mittelmühle, Mitte 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Mittelm...
58 m

13. Obermühle

1:33 min · Historisches Bild: Obermühle mit Bäckerei Bohne, Anfang 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Kohrener Geschichtsverein e. V. Aktuelles Bild: Ehem...
777 m

14. Rittergut Sahlis

3:12 min · Historisches Bild: Blick auf den Rokokogarten Sahlis und das Herrenhaus vom Rittergut, Anfang 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-...
376 m

15. Ziegelei

1:33 min · Historisches Bild: Ziegelei, Anfang 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Kohrener Geschichtsverein e. V. Aktuelles Bild: Gebäude der ehemaligen Z...
2.69 km

16. Lochmühle

1:32 min · Historisches Bild: Blick auf die Lochmühle, 19. Jahrhundert/Anfang 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktu...
1235 m

17. Steinbruch

1:33 min · Historisches Bild: Wirtschaftsgebäude am Steinbruch, Anfang 20. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Familie Welker / Kohrener Geschichtsverein e. V....

Zeitreise in Kohren-Sahlis. Verloren - verborgen - (nicht) vergessen.

directions_walk

Geschichten von verschwundenen Orten in der Töpferstadt Kohren-Sahlis

In fast allen Gemeinden gibt es einstmals bedeutende Plätze, die nicht mehr sichtbar sind, deren ursprüngliche Nutzung verborgen oder in Vergessenheit geraten ist. Solche Orte finden sich zahlreich auch in Kohren-Sahlis mit seiner 1000jährigen Geschichte. Die zwei mächtigen Türme der Burgruine lassen erahnen, welche Bedeutung der Ort vormals hatte. Kohren wird bereits 1271 als „civitas“ (größerer, stadtähnlicher Ort) erwähnt. Spätestens 1453 gab es städtisches Recht für ausgewählte Bürger. Kohren war lange Zeit Sitz eines Gerichts.

Töpfer, Brauer, Müller, Weber prägten das Leben der kleinen Stadt. Im 18. Jahrhundert kamen Steinbrüche und Manufakturen hinzu. Dank der Eisenbahn wurde Kohren im 20. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel, so entstanden viele Gasthäuser. Eine aktive Bürgerschaft belebte die Stadt durch Vereine, Feste und Theaterspiel.

Heute sind viele dieser Stätten verschwunden, werden anders genutzt oder stehen verlassen. Unser Rundgang erzählt die Geschichten dieser Orte, um sie vor dem Vergessen bewahren.
Auf unserer Website www.geschichtsverein-kohren.de findet man ausführlichere Informationen nachlesen und weitere Fotos. Wir wünschen Ihnen eine vergnügliche Zeitreise zu den verlorenen Orten von Kohren-Sahlis.

Ihr Geschichtsverein Kohren-Sahlis, Mai 2023

person
von Geschichtsverein (Kohrener Geschichtsverein e. V.)
erstellt am 2/27/23

1. Rathaus

Historisches Bild: Rathaus Kohren-Sahlis, 19. Jahrhundert, Bildquelle/Copyright: Archiv Museen Kohren-Sahlis, Stadt Frohburg Aktuelles Bild: Rathau...
0:00
1:33
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum