DE|EN

Konstellationen - GehSchichten unserer Häuser

von goase-eV · Leipzig · 12 Stationen · 46:20 min · 1400 m · Zu Fuß

1. Start - Das Wohnhaus in der Richterstraße 4+6

6:02 min · Los geht es am Gartenzaun der Richterstraße 4+6. Erbaut wurde das Haus 1924 von dem berühmten Architekten Richard Tschammer, der in Leipzig für vie...
98 m

2. Konsum und gegenüber Funkhaus

1:02 min · Stehst du schon vor dem kleinen Konsum? Hier geht es um einen kleinen Ort der zwar meist hektischen aber doch vertrauten Zusammenkunft in unseren S...
224 m

3. Der Kiosk in der Gohliser Straße

3:27 min · Weiter geht es entlang neuer und alter Bauten und erkennbar vielen Bezügen zu Tieren in unserem Viertel. Auf der Gohliser Straße lauschen wir den E...
156 m

4. Villa Trufanow und weiter in die Lumumbastraße

2:50 min · Überquere die Gohliser Straße und weiter geht es am La Mirabelle ins Villenviertel - in die Trufanowstraße.
214 m

5. Patrice Lumumba Denkmal

7:34 min · Links gehts weiter in die Lumumbastraße. Hier erfahren wir mehr über die Menschen, die diese Häuser um Dich herum einst bauten und erinnern uns gem...
48 m

6. Villa Hupfeld

3:24 min · Weiter gehts. Sagt dir eigentlich der Name Hupfeld etwas? Wir passieren die Villa des einstigen elektronischen Klavierproduzenten und Großindustrie...
156 m

7. Ankunft am Nordplatz

2:21 min · Auf zum Nordplatz.
97 m

8. Apelstein auf dem Nordplatz

1:32 min · Der Apelstein steht nahe der Gohliser Straße Richtung Zoo umgeben von einem Fliederbusch.
67 m

9. Blick auf das Finanzamt Leipzig II, das ehemalige Verwaltungsgebäude des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats

8:02 min · Setz Dich. Hier am Nordplatz erinnern wir an ein Stück Industriegeschichte Leipzigs, die an diesem Platz einst ihr Zentrum hatte und durch die Umnu...
131 m

10. Am Eingang des Finanzamts

1:25 min · Gehe vor das Finanzamt und sieh dir den Eingang mal an. Siehst du auch Muscheln und Amphibien?
209 m

11. Lucy Steindorff

1:55 min · Lucy Steindorff berichtet aus ihrem kurzen Leben in der Richterstraße 2.

12. Gemeinschaft, Genossenschaft, Rückkehr

6:46 min · Erinnerungen an gemeinschaftlich konzipiertes Bauen, an genossenschaftliches Bauen, an Konzepte zu Arbeit und Wohnen und Leben und den Genuß von Ge...

Konstellationen - GehSchichten unserer Häuser

directions_walk

Sieh Dich um. All diese Mauern, Fenster und die hinter ihnen sitzenden Menschen haben Geschichten zu erzählen. Unser Hörspaziergang führt Dich durch Konstellationen von Geschichten im Leipziger Zentrum Nord und Gohlis Süd. Es geht um die Mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, um jüdisches Leben, um Fragen nach Rohstoffverteilung, Tiere und die einst im Viertel stationierte Sowjetarmee. Entlang des Arbeitsweges des einstigen Direktors Garbe vom Mitteldeutschen Braunkohlensyndikat pendelst du zwischen dem einstigen Beamtenwohnhaus und Verwaltungssitz des Syndikats und tauchst in spannende Geschichten ein, die man dem Viertel heute nur noch ansieht, wenn man genau hin schaut und vor allem hört.
Der Hörspaziergang sucht nach Einzelmomenten, nach Kristallen, die des Geschehene als Verdichtung erfahrbar machen. Erinnerungen von Bewohner:innen, Nachbar:innen, ehemaligen Schüler:innen der sowjetischen Schule und Angestellten im Gebäude am Nordplatz 11 werden Euch begleiten. Archivaufnahmen aus dem Leipziger Zoo und Interviews mit Historikern ergänzen dieses Wandeln durch Zeit und Raum und legen ungewohnte Perspektiven und Konstellationen frei.
Dauer: ca. 45 Minuten

person
von goase-eV (Goase eV Leipzig)
erstellt am 2/26/23

1. Start - Das Wohnhaus in der Richterstraße 4+6

Los geht es am Gartenzaun der Richterstraße 4+6. Erbaut wurde das Haus 1924 von dem berühmten Architekten Richard Tschammer, der in Leipzig für vie...
0:00
6:02
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum