Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.152 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Walk in my shoes
1. Zwischen Sesamriegeln eine heile Welt : Ein charmanter Kassierer

2. Verstecken spielen : Ein Kind und ein Platz

3. Bevor der Markt erwacht : Eine Käseverkäuferin

4. Nächtliches Treiben : Ein Nagetier

5. Das Wandeln im Wandel : Ein philosophischer Spaziergänger

6. Warmer Kaffee in kalter Nacht : Ein Ehrenamtlicher

7. Auf Spurensuche : Jugendliche Detektive

8. Idyllischer Arbeitsweg : Ein Verkäufer

9. Weit weg von zu Hause : Eine Frau, die Münzen zählt

10. Einen doppelten Latte Macchiato bitte : Eine Frau mit Zeit

11. Nächtliche Gedanken : Eine junge Frau auf dem Heimweg

12. Finden spielen : Ein Kitakind

13. Im Plätschern der Blätter : Eine, die sich vergisst

14. Mit den Tonnen klappern : Ein Müllmann

15. Abstieg zur anderen Seite : Ein Erzähler

16. Die Enge der Fremde : Eine Frau, die Lehrerin sein könnte

17. Ein Marktplatz im Kiez : Ein engagierte Nachbarin

18. Die ganze Welt in einer Straße : Conni vom Kinderladen

19. Bauen, pflanzen, scharren : Ein Dorf nur für Kinder

20. Alles, was dazugehört

21. INTRO
Walk in my shoes
directions_walk
Wie viele Räume umfasst ein Ort?
Der multiperspektive Audiowalk durch Berlin Friedenau erkundet den Stadtraum anhand der Geschichten der Menschen, die in ihm leben. Alteingesessene Anwohner:innen, eine Obdachlose, freiwillig Engagierte, Kinder und viele mehr teilen ein Stück ihres Weges und erzählen von ihrem ganz persönlichen Blick auf den Kiez.
Das Rechercheprojekt, welches im Rahmen des Programms Draußenstadt entwickelt wurde, lässt das Viertel vielstimmig erklingen. Aus diversen Interviews mit Menschen aus dem Viertel sind fiktionalisierte Hörspieltexte entstanden.
Die insgesamt 20 Hörstationen sind kostenfrei und jederzeit abrufbar. Da sie nicht aufeinander aufbauen, können Sie die Geschichten in beliebiger Reihenfolge hören. Für einen geschlossenen Rundgang empfiehlt sich jedoch die von uns vorgeschlagene Route. Bei Wegstrecken erfahren Sie innerhalb der Hörspieltracks, wo Sie langlaufen müssen.
erstellt am 12/29/22
