Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 529 Audiowalks mit 9.111 Stationen in 273 Städten, 27 Ländern und 20 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Historischer Stadtteilspaziergang: Langenhorner Schwarzwaldsiedlung(en)
1. U-Bahnhof Ochsenzoll (U1)

2. Dreiecks-Stele als Mahnmal

3. Stolpersteine vor dem Eingang des Bürogebäudes Lh Ch 275

4. Die Strohdachsiedlung

5. Strohdachsiedlung II

6. Neubaugebiet Walter-Schmedemann Str

7. Die Schwarzwaldsiedlung am Weg Nr 4 (Essener Straße)

8. Ende der Schwarzwaldsiedung

9. Gedenkstein KZ-Außenstelle

10. Arbeitslager / Außenlager, Messap und Hanseatische Kettenwerke

11. ehemaliger versteckter Standort der Gedenkstehle

12. Ende der Tour an der Gedenkstehle, neuer Standort

Historischer Stadtteilspaziergang: Langenhorner Schwarzwaldsiedlung(en)
directions_walk
Ein historischer Stadtteilspaziergang in die Geschichte Langenhorns und dem Geheimnis hinter den auffälligen Schwazwaldsiedlung(en) im Norden Langenhorns. Privat erstellt und inspiriert durch die Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn e.V. - diese bietet auch regelmäßig persönlich geführte Touren und Abend-Informationsveranstaltungen mit Vorträgen zu solchen Themengebieten an: Entdecken der Spuren von Geschichte im Stadtbild unseres Stadtteils in Form von Überlieferungen, Geschichten, historischen Dokumenten, auf Fotos oder in der Architektur.
Quellen: Richard Ebert (GZWL) und Veröffentlichung der Willi-Bredel-Gesellschaft aus der Serie: Langenhorn und seine Bauten: Michael Holtmann:“Wohnungsbau für die Rüstungsindustrie - Siedlungen für das Hanseatische Kettenwerk und die Messap” - ISBN 978-3-9820559-9-2
Für Anregungen und Kritik sowie weitere Berichte, Quellen oder Anedoten zu den inhaltlich dargestellten Orten bin ich jederzeit offen und empfänglich.

erstellt am 11/23/22
