DE|EN

Historischer Stadtteilspaziergang: Langenhorner Schwarzwaldsiedlung(en)

von Andreas-Glindemann · Hamburg - Langenhorn (Nord) · 12 Stationen · 42:52 min · 3.28 km · Zu Fuß

1. U-Bahnhof Ochsenzoll (U1)

5:31 min · Ansichten am Startpunkt am U-Bahnhof der Linie U1: Ochsenzoll
129 m

2. Dreiecks-Stele als Mahnmal

2:01 min
80 m

3. Stolpersteine vor dem Eingang des Bürogebäudes Lh Ch 275

2:38 min
378 m

4. Die Strohdachsiedlung

3:19 min · Staudenweg, Erich-Plate-Weg,
262 m

5. Strohdachsiedlung II

4:10 min · Käkenkamp, Käkenflur
345 m

6. Neubaugebiet Walter-Schmedemann Str

1:24 min · Walter Schmedemann (* 3. Februar 1901 in Hamburg; † 1. April 1976 in Bad Bevensen) war ein sozialdemokratischer Politiker, Widerstandskämpfer gegen...
606 m

7. Die Schwarzwaldsiedlung am Weg Nr 4 (Essener Straße)

7:59 min · Essener Straße
334 m

8. Ende der Schwarzwaldsiedung

3:50 min
159 m

9. Gedenkstein KZ-Außenstelle

6:23 min
457 m

10. Arbeitslager / Außenlager, Messap und Hanseatische Kettenwerke

Parkweg Anfang von der Essener Straße zurück zur Gedenkstele und in Richtun Bus- und U-Bahn-Bahnhof
275 m

11. ehemaliger versteckter Standort der Gedenkstehle

3:19 min · Park am Löschteich, auf Google Maps ist die Gedenkstelle hier noch eingetragen
257 m

12. Ende der Tour an der Gedenkstehle, neuer Standort

2:18 min · Zum Abschluss des historischen Stadtteil-Spaziergangs noch einmal der Punkt der Besinnung und Erinnerung, bevor es zurück in den Alltag geht. Ich h...

Historischer Stadtteilspaziergang: Langenhorner Schwarzwaldsiedlung(en)

directions_walk
Sprachen: Deutsch Englisch

Ein historischer Stadtteilspaziergang in die Geschichte Langenhorns und dem Geheimnis hinter den auffälligen Schwazwaldsiedlung(en) im Norden Langenhorns. Privat erstellt und inspiriert durch die Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn e.V. - diese bietet auch regelmäßig persönlich geführte Touren und Abend-Informationsveranstaltungen mit Vorträgen zu solchen Themengebieten an: Entdecken der Spuren von Geschichte im Stadtbild unseres Stadtteils in Form von Überlieferungen, Geschichten, historischen Dokumenten, auf Fotos oder in der Architektur.

Quellen: Richard Ebert (GZWL) und Veröffentlichung der Willi-Bredel-Gesellschaft aus der Serie: Langenhorn und seine Bauten: Michael Holtmann:“Wohnungsbau für die Rüstungsindustrie - Siedlungen für das Hanseatische Kettenwerk und die Messap” - ISBN 978-3-9820559-9-2

Für Anregungen und Kritik sowie weitere Berichte, Quellen oder Anedoten zu den inhaltlich dargestellten Orten bin ich jederzeit offen und empfänglich.

Andreas-Glindemann (Andreas Glindemann)
von Andreas-Glindemann (Andreas Glindemann)
erstellt am 11/23/22

1. U-Bahnhof Ochsenzoll (U1)

Ansichten am Startpunkt am U-Bahnhof der Linie U1: Ochsenzoll
0:00
5:31
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum