DE|EN

Der Kreuzweg / Neuenburg a.R.

von NIDO · Neuenburg · 18 Stationen · 24:33 min · 415 m · Zu Fuß

1. Station 00 / Neuenburg, Start Vorort

3:14 min · Das folgende Audioformat bietet einen Mehrwert, für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit, Leseschwäche und auch Kindern. Zu Ehren der Erbauer ...
2 m

2. Station 0 / Einleitung Allgemein + Thema

2:24 min · Herzlich willkommen zu „Nidos“ Audioguide. Zur Bedienung der App empfehlen wir Ihnen das GPS einzuschalten. Wenn Sie alleine sind empfiehlt sich di...
3 m

3. I / Station 1 / Einleitung in das Thema

1:51 min · Eine kurze Vorgeschichte vor der ersten Station: Das Abendmahl: In der Bibel wird beschrieben, dass am Abend Jesus mit seinen Freunden zusammensitz...
21 m

4. II / Station 2 / Jesus nimmt das Kreuz auf sich

1:31 min · Jesus nimmt das Kreuz auf sich Nachdem die Soldaten Jesus eine Krone aus Dornen auf den Kopf gesetzt hatten um ihn als König zu verspotten und ihn ...
6 m

5. III / Station 3 / Jesus fällt zum ersten mal

0:31 min · Jesus fällt zum ersten Mal Weil das Kreuz so schwer ist und der Weg so anstrengend, fällt Jesus das erste Mal hin. Als er aufblickt, sieht er seine...
9 m

6. IV / Station 4 / Jesus begegnet seiner Mutter

0:06 min · Jesus begegnet seiner Mutter Maria ist geschockt. Sie weint darüber, wieviel Schmerz ihr Sohn leiden muss. Doch ihre Liebe gibt ihm Kraft weiterzug...
9 m

7. V / Station 5 / Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen.

0:58 min · Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen. Ein kräftiger Bauer kommt vom Feld an den Wegrand. Sein Name ist Simon. Weil die römischen Soldat...
23 m

8. VI / Station 6 / Veronika reicht Jesus das Schweißtuch

1:06 min · Veronika reicht Jesus das Schweißtuch Jesus war sehr verschwitzt und verdreckt von dem anstrengenden Weg. Und ihm taten der Rücken und die Füße weh...
23 m

9. VII / Station 7 / Jesus fällt zum zweiten mal unter dem Kreuz.

0:38 min · Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz Immer müder und leidender kämpft sich Jesus den Berg hoch. Als Jesus nun das zweite Mal unter dem Kreuz...
24 m

10. VIII / Station 8 / Jesus tröstet die weinenden Frauen.

0:47 min · Jesus tröstet die weinenden Frauen. Außer den vielen Schadenfrohen, stehen auch weinende Frauen am Weg, die Mitleid mit Jesus haben und traurig sin...
27 m

11. IX / Station 9 / Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.

0:35 min · Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz. Jesus hat Schmerzen. Doch er muss weiter und weiter den anstrengenden Weg, den Berg hochlaufen. Dies i...
34 m

12. X / Station 10 / Jesus wird seiner Kleider beraubt.

0:24 min · Jesus wird seiner Kleider beraubt. Nun ist Jesus auf dem Berg Golgatha angekommen. Die Soldaten reißen Jesus die Kleider vom Körper, sie meinen er ...
29 m

13. XI / Station 11 / Jesus wird ans Kreuz geschlagen.

1:24 min · Jesus wird ans Kreuz geschlagen. Mittlerweile ist es Mittagszeit und sehr heiß. Das Kreuz, das Jesus den ganzen Weg, den Berg hochgetragen hat, wir...
27 m

14. XII / Station 12 / Jesus stirbt am Kreuz.

1:08 min · Jesus stirbt am Kreuz. Mittlerweile hängt Jesus drei Stunden angenagelt, in der prallen Sonne mit Schmerzen am Kreuz. Mit seinen letzten Worten bit...
40 m

15. XIII / Station 13 / Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.

0:31 min · Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt. Einige Stunden später, bevor die Sonne unter gegangen ist, wird der Körper von...
36 m

16. XIV / Station 14 / Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt.

0:55 min · Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt. Sein Freund Joseph und seine Mutter Maria tragen ihn zu seinem Grab, das in der Nähe von dem Berg „Golgatha...
11 m

17. XV / Station 15 / Jesus ist auferstanden

0:59 min · Jesus ist auferstanden Nach drei Tagen passierte das Wunder. Eine junge Frau ging zum Grab von Jesus. Dies war offen. Der große Stein war nicht meh...
91 m

18. Station 16 / Nachwort

5:31 min · Also, jetzt habe ich alles gesehen. Jetzt habe ich verstanden was da geschehen war. Der Weg erzählt vom Leben und Leiden, über den Tod bis zur Aufe...

1. Station 00 / Neuenburg, Start Vorort

0:00
3:14

Station 00 / Neuenburg, Start Vorort

Das folgende Audioformat bietet einen Mehrwert, für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit, Leseschwäche und auch Kindern.
Zu Ehren der Erbauer und Instandhalter, wird diese Station frei zur Verfügung gestellt und nicht kommerziell genutzt.
Sollten diese Tafeln durch Verwitterung, Vandalismus oder ähnliches, nicht mehr lesbar sein, sind diese hiermit digital gespeichert und auch nach vielen Jahren noch zugänglich.

Die gelbe Tafel beschreibt:
(Bild: Wappen von Neuenburg am Rhein)
KREUZWEG
1667: Kapuzinerpater Ignatius Eggs, der erkannt hatte, dass der Weg von der Stadt Neuenburg am Rhein zur heiligen Kreuzkapelle gleich lang ist, wie in Jerusalem der Leidensweg Christi, vom Richthaus des Pilatus nach Golgatha, legte er den Kreuzweg an. Durch Errichtung von 7 Holzkreuzen mit Bildern der Passion Christi.
1704: im Spanischen Erbfolgekrieg Zerstörung der Stadt und des Kreuzwegs.
1720: Neuanlage des Kreuzweges.
1742: gelobten Stadtpfarrer Christen und die Neuenburger aus Dank für die Rückkehr in ihre Stadt im Jahre 1714, alljährlich am ersten Sonntag im Mai eine Dankesprozession zur heiligen Kreuzkapelle zu unternehmen.
1746: und nochmals im 19. Jahrhundert wurden die Holzkreuze durch steinerne Stationen ersetzt.
Im zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört.
1986: Neuerrichtung des Kreuzweges auf Initiative von Wilfried Studer durch Spenden der Bürger.
1987: Weihe des Kreuzweges.

Die Metalltafel beschreibt:
(Bild: Wappen von Baden)
KREUZWEG
ZUR HEILIGEN-KREUZ-WALLFAHRTSKAPELLE.
1667 ERSTMALS ERRICHTET
1704 MIT DER STADT NEUENBURG AM RHEIN ZERSTÖRT
1720 UND 1746 ERNEUERT.
DIE IM ZWEITEN WELTKRIEG ABERMALS ZERSTÖRTEN BILDSTÖCKE WURDEN AM 27. NOVEMBER 1986 ALS ZEUGNISS BEISPIELHAFTEN BÜRGERSINNES VON DEN NEUENBURGERN NEU AUFGESTELLT UND AM 28. MAI 1987 GEWEIHT.

AUF DIESEM ALTEN HISTORISCHEN WEG ZOGEN DIE NEUENBURGER BÜRGER NACH DER VERNICHTUNG IHRER STADT AM 1. MAI 1704 IN DIE IHNEN AUFGEZWUNGENE ZEHNJÄHRIGE VERBANNUNG.

Der folgende Inhalt ist für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.

Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum