Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.152 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Der Kreuzweg / Neuenburg a.R.
1. Station 00 / Neuenburg, Start Vorort

2. Station 0 / Einleitung Allgemein + Thema

3. I / Station 1 / Einleitung in das Thema

4. II / Station 2 / Jesus nimmt das Kreuz auf sich

5. III / Station 3 / Jesus fällt zum ersten mal

6. IV / Station 4 / Jesus begegnet seiner Mutter

7. V / Station 5 / Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen.

8. VI / Station 6 / Veronika reicht Jesus das Schweißtuch

9. VII / Station 7 / Jesus fällt zum zweiten mal unter dem Kreuz.

10. VIII / Station 8 / Jesus tröstet die weinenden Frauen.

11. IX / Station 9 / Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.

12. X / Station 10 / Jesus wird seiner Kleider beraubt.

13. XI / Station 11 / Jesus wird ans Kreuz geschlagen.

14. XII / Station 12 / Jesus stirbt am Kreuz.

15. XIII / Station 13 / Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.

16. XIV / Station 14 / Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt.

17. XV / Station 15 / Jesus ist auferstanden

18. Station 16 / Nachwort

13. XI / Station 11 / Jesus wird ans Kreuz geschlagen.
XI / Station 11 / Jesus wird ans Kreuz geschlagen.



Jesus wird ans Kreuz geschlagen.
Mittlerweile ist es Mittagszeit und sehr heiß. Das Kreuz, das Jesus den ganzen Weg, den Berg hochgetragen hat, wird auf den Boden gelegt.
Es war damals Brauch, die Schuld eines Gekreuzigten öffentlich bekannt zu geben. Deshalb
wurde ganz oben am Kreuz die Aufschrift I.N.R.I. angebracht.
Diese Buchstaben stammen von dem lateinischen Satz “Iesus Nazarenus Rex ludaeorum”.
Und Bedeuten: “Jesus von Nazaret, König der Juden”.
Dann wird Jesus an den Händen und Füßen mit langen Nägeln an das Kreuz genagelt.
Doch Jesus weint nicht und klagt nicht. Er schaut in den Himmel und betet zu Gott, seinem Vater: „Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun“.
„Ich werde den Schmerz ertragen, dass die Menschen mir glauben, dass du mich gesandt hast. Vater vergib ihnen.“
Nachdem er festgenagelt wurde wird das Kreuz aufgestellt.
Zusammen mit Jesus wurden auch zwei Räuber gekreuzigt. Der eine rechts, der andere links von ihm.
Die Menschen die vorbei kommen verspotten Jesus, obwohl sie sehen, dass er leidet.
Sie sagen:
„Wenn du Gottes Sohn bist, hilf dir selbst und steig herab vom Kreuz!“
Sie sagen auch:
„Anderen Menschen hat er geholfen, sich selbst kann er nicht helfen. Er ist doch der König von Israel! Er soll vom Kreuz herabsteigen, dann werden wir ihm glauben, dass er Gottes Sohn ist.“