Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 533 Audiowalks mit 9.161 Stationen in 276 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Der Kreuzweg / Neuenburg a.R.
1. Station 00 / Neuenburg, Start Vorort

2. Station 0 / Einleitung Allgemein + Thema

3. I / Station 1 / Einleitung in das Thema

4. II / Station 2 / Jesus nimmt das Kreuz auf sich

5. III / Station 3 / Jesus fällt zum ersten mal

6. IV / Station 4 / Jesus begegnet seiner Mutter

7. V / Station 5 / Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen.

8. VI / Station 6 / Veronika reicht Jesus das Schweißtuch

9. VII / Station 7 / Jesus fällt zum zweiten mal unter dem Kreuz.

10. VIII / Station 8 / Jesus tröstet die weinenden Frauen.

11. IX / Station 9 / Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.

12. X / Station 10 / Jesus wird seiner Kleider beraubt.

13. XI / Station 11 / Jesus wird ans Kreuz geschlagen.

14. XII / Station 12 / Jesus stirbt am Kreuz.

15. XIII / Station 13 / Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.

16. XIV / Station 14 / Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt.

17. XV / Station 15 / Jesus ist auferstanden

18. Station 16 / Nachwort

2. Station 0 / Einleitung Allgemein + Thema
Station 0 / Einleitung Allgemein + Thema



Herzlich willkommen zu „Nidos“ Audioguide.
Zur Bedienung der App empfehlen wir Ihnen das GPS einzuschalten.
Wenn Sie alleine sind empfiehlt sich die folgenden Stationen mit Kopfhörer zu begehen.
Sollten Sie Kinder dabei haben, empfehlen wir Ihnen eine mobile Box, via Bluetooth zu verbinden.
So können die Kinder mühelos zuhören und sich an jeder Station die interessanten Beiträge anhören.
Unser Ziel ist es: die Erwachsenen sollen nicht vorlesen müssen. Die Kinder können sich frei bewegen. Aber die interessanten Geschichten und die Kultur sollen allen Menschen, ob groß oder klein, nähergebracht werden.
Hallo, ich bin Nido.
Ein Außerirdischer von einem weit entfernten grünen Planeten.
Ich bin dafür bekannt, dass ich sehr neugierig bin.
Heute bin ich an diesen historischen Platz gekommen, um zu erfahren, warum die Menschen hier solche Denkmäler hinterlassen haben?
Mal schauen was ich herausfinden kann.
Offensichtlich ist dies der Kreuzweg.
Was ist ein Kreuzweg?
Das Kreuz ist eines der bedeutendsten Symbole des Christentums. Die Menschen haben viele Religionen, aber heute möchte ich wissen, was diese Abbildungen hier bedeuten.
Im Christentum glauben die Menschen an Gott und, dass Jesus Christus, sein Sohn, geboren und gestorben ist, um allen Menschen Gottes Liebe und den Weg zum ewigen Leben zu ermöglichen. Jesus Botschaft war, dass Gott die Menschen liebt und deshalb auch die Menschen einander lieben sollen.
In der Bibel, dem wichtigsten Buch der Christen, ist Jesu Lebensgeschichte aufgeschrieben. Zentral ist dabei seine Kreuzigung und Auferstehung. Deshalb ist auch das Kreuz ein so wichtiges Symbol für diese Religion.
An den folgenden Stationen wird dargestellt, wie der Leidensweg von Jesus damals in Jerusalem, Israel war.
Der Leidensweg wird fast allen christlichen Traditionen am Karfreitag nachempfunden. Das ist der Freitag vor Ostern.
(Die folgenden Stationen werden nicht alle in der Bibel erzählt.)
Die Stationen des Kreuzweges kann man an vielen Stellen finden. Ab dem 18. Jahrhundert in jeder römisch-katholischen Kirche: an den Wänden, oder in den bunten Fenstern. Ich habe diese Abbildung auch schon auf Friedhöfen gesehen!
Also was ist geschehen? Ich bin neugierig.
Lass uns zu Station 1 gehen