Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 533 Audiowalks mit 9.161 Stationen in 276 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Der Kreuzweg / Neuenburg a.R.
1. Station 00 / Neuenburg, Start Vorort

2. Station 0 / Einleitung Allgemein + Thema

3. I / Station 1 / Einleitung in das Thema

4. II / Station 2 / Jesus nimmt das Kreuz auf sich

5. III / Station 3 / Jesus fällt zum ersten mal

6. IV / Station 4 / Jesus begegnet seiner Mutter

7. V / Station 5 / Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen.

8. VI / Station 6 / Veronika reicht Jesus das Schweißtuch

9. VII / Station 7 / Jesus fällt zum zweiten mal unter dem Kreuz.

10. VIII / Station 8 / Jesus tröstet die weinenden Frauen.

11. IX / Station 9 / Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.

12. X / Station 10 / Jesus wird seiner Kleider beraubt.

13. XI / Station 11 / Jesus wird ans Kreuz geschlagen.

14. XII / Station 12 / Jesus stirbt am Kreuz.

15. XIII / Station 13 / Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt.

16. XIV / Station 14 / Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt.

17. XV / Station 15 / Jesus ist auferstanden

18. Station 16 / Nachwort

4. II / Station 2 / Jesus nimmt das Kreuz auf sich
II / Station 2 / Jesus nimmt das Kreuz auf sich



Jesus nimmt das Kreuz auf sich
Nachdem die Soldaten Jesus eine Krone aus Dornen auf den Kopf gesetzt hatten um ihn als König zu verspotten und ihn noch mehr zu quälen, machte sich Jesus auf den Weg.
Verurteilte Verräter, die zum Tode am Kreuz verurteilt wurden, mussten ihr Kreuz selbst zu dem Ort tragen, an dem es aufgestellt werden sollte. Also auch Jesus.
In diesem Fall war der Ort ein Berg. Der Berg Golgatha. Aus dem Hebräischen übersetzt heißt dies: „Schädelstätte“
Dieser Berg lag außerhalb von Jerusalem.
Viele Menschen standen rechts und links am Wegrand. Diese Menschen bewarfen Jesus mit Steinen und verspotteten ihn.
Heute sehen die Menschen sehr viel fernsehen und unterhalten sich über “Fußball Bundesliga”, “Zocken”, oder über die schlimmsten Geschichten, die gerade in den Nachrichten kommen.
Im Mittelalter war diese Unterhaltung, „die Hinrichtung“, „eine Kreuzigung“ oder auch Gladiator Spiele in dem römischen Stadion „das Kolosseum“. Im Mittelalter war das, wie heute Fernsehen, eine unterhaltsame Abwechslung für das Volk.