DE|EN

Echt Frankfurt? Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität

von LFVHA · Frankfurt am Main · 14 Stationen · 123:53 min · 6.3 km · Zu Fuß

1. Einführung

3:17 min · Einführung: Start des Frankfurter Abenteuers und Erklärung des Audiowalks
3 m

2. Senckenbergmuseum

8:01 min · Senckenbergmuseum: Aufrechterhaltung von Authentizität Bild 1: Anzeigetafel der Deutschen Bahn in einem ICE: Halt Frankfurt am Main (Foto: HSFK) Bi...
281 m

3. Goethe Universität Campus Bockenheim

13:59 min · Goethe Universität Campus Bockenheim: Das moderne Antlitz von Authentizität Bild 1: Studierendenhaus der Goethe Universität auf dem Campus Bockenhe...
672 m

4. Senckenberganlage

10:23 min · Senckenberganlage: Schauplatz von Kritischer Theorie bis Turm-Sprengung Bild 1: AfE-Turm der Goethe-Universität (Foto: Daniel Mullis) Bild 2: Spren...
2.38 km

5. Hauptwache

7:09 min · Die Hauptwache: Zwischen Kaiserbauten und Shopping Malls Bild: Frankfurt a.M., Hauptwache, Postkarte 1918 (Private Sammlung Wolfgang Sauber)
441 m

6. Paulskirche

10:27 min · Die Paulskirche: Die Wiege deutscher Demokratie neu geboren Bild 1: Der Einzug des Vorparlaments in die Paulskirche am 21. März 1848, Frankfurt am ...
9 m

7. Einheitsdenkmal und Ebert-Denkmal

7:07 min · Bild 5: Einheitsdenkmal am Paulsplatz in Frankfurt (1903-1906), Ansichtskarte
80 m

8. Altstadt/Römer

12:07 min · Altstadt/Römer: Suggestion von Authentizität als touristischer Hotspot Bild 1: Altstadtmodell der Brüder Treuner Gesamtsicht von Westen im Historis...
54 m

9. Neue Altstadt

11:15 min · Die Neue Altstadt: Ist Authentizität in der rekonstruierten Neuen Altstadt zu finden?
141 m

10. Goldene Waage

11:07 min · Die Goldene Waage: Ein Paradebeispiel für die Suche nach dem Echten
728 m

11. Börneplatz

7:02 min · Die Rettung authentischer Spuren in Frankfurts einstigem Judenviertel Bild 1: Foto Börneplatz PRIF Bild 2: Die orthodoxe Synagoge am Börneplatz in ...
400 m

12. Tramfahrt

3:16 min · Mach dir ein eigenes Bild vom Frankfurter Ostend während der Straßenbahnfahrt!
1115 m

13. Großmarkthalle/EZB

13:14 min · Großmarkthalle/EZB: Das überbaute Architekturdenkmal und die Banalität des Bösen Bild 1: Blockupy 2014 Transparent vor dem Neubau der EZB Bild 2: B...

14. Mainufer/Abschluss

5:29 min · Ende des Audiowalks und Credits Bild 1: Der Neue Henninger-Turm Bild 2: Mainplaza an der Flößerbrücke (Foto: Sebastian Kasten)

Echt Frankfurt? Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität

directions_walk

“Echt Frankfurt? Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität”

Was ist das eigentlich, Authentizität? Auch, wenn wir alle den Begriff schon einmal gehört oder benutzt haben, ist das Authentische schwer fassbar. Es spricht unsere Sehnsucht nach etwas Unverfälschtem und Echtem an. Es wertet Personen, Orte oder Objekte auf, wenn wir sie als authentisch bewerten. Aber wie kommen wir zu diesem Urteil?

Entdecke mit dem Audiowalk “Echt Frankfurt? Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität” bekannte Frankfurter Stadtteile und ihre Geschichten neu, in einer aktiven und informativen Form. Gehe mit uns auf einen entdeckungsreichen Spaziergang mit Stationen in Bockenheim (Start ist das Senckenbergmuseum) und rund um den ehemaligen Campus der Goethe-Universität, im Innenstadtbereich zwischen Hauptwache und Neuer Altstadt und im Ostend vom Börneplatz aus bis zum heutigen Gelände der EZB.

Bei dem akustischen Spaziergang kannst du dich auf deine Umgebung einlassen und Facetten der Mainmetropole neu entdecken. Zusätzlich gibt es zu jedem Kapitel ergänzendes Material wie Bilder oder Videos, die dir zum Beispiel historische Vergleiche an unseren Stationen ermöglichen oder weitere spannende Infos liefern.

Spaziere ganz nach deinem Tempo: Wir schlagen Dir eine empfohlene Reihenfolge für die einzelnen Kapitel vor. Du kannst deine Entdeckungsreise nacheinander oder in einzelnen Etappen angehen. Du kannst den Audiowalk jederzeit pausieren und somit zum Beispiel auf mehrere kürzere Spaziergänge aufteilen oder eine Kaffeepause einbauen.

Ein Projekt des Peace Research Institute Frankfurt, einem Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, gefördert vom Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität / Wert der Vergangenheit

Es sprachen: Anne Schirmacher und Michel Diercks
Mit Musik von Jacke Schwarz
Koordination: Sabine Mannitz und Laura Friedrich
Recherchen und Texte von Andreas Heinemann, Daniel Mullis, Karin Hammer und Sabine Mannitz
Redaktion, Klang und Regie: Swantje Reuter und Constantin Hühn für das Audiokombinat.
Produktion: Audiokombinat für das Peace Research Institute Frankfurt, einem Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Besonderer Dank für die Beratung und Unterstützung geht an Achim Saupe vom Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Brigitte Franzen vom Senckenberg Museum und Mirjam Wenzel vom Jüdischen Museum Frankfurt.

Die Strecke dieses Audiowalks ist barrierefrei zugänglich.

Titelbild: *Foto: Frankfurt am Main, Paulskirche / Andreas Praefcke (CC 3.0)

LFVHA (Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität/Wert der Vergangenheit - ZZF Potsdam)
von LFVHA (Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität/Wert der Vergangenheit - ZZF Potsdam)
erstellt am 10/21/22

1. Einführung

Einführung: Start des Frankfurter Abenteuers und Erklärung des Audiowalks
0:00
3:17
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum