Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 534 Audiowalks mit 9.167 Stationen in 277 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Passamezzo — Auf den Spuren eines Leipziger Stadtpfeifers
1. Einleitung
2. M. Praetorius: Der Tag vertreibt die finster Nacht
3. Johann
4. Die Stadtpfeifer
5. Wegweisung
6. Ausbildung der Stadtpfeifer
7. Calvisius: O Pater Coelestis
8. Die Stadtpfeifer: Beruf
9. W. Brade: Pavane und T. Susato: Battaglia
10. Hochzeitszug
11. Die Stadtpfeifer spielen auf Hochzeiten
12. Nikolaikirchstraße
13. H. Schütz: Siehe wie fein und lieblich ist's
14. O. Lasso: Tota Pulchra Est
15. M. Praetorius: Spagnoletta
16. A. Holborne: The Night Watch
17. Studentenmusik
18. Abschied
Passamezzo — Auf den Spuren eines Leipziger Stadtpfeifers
directions_walk
Mitwirkende Audiowalk:
Nora Hansen, künstlerische Leitung
Johanna Steindorf, Audiowalk (Text, Produktion, Dramaturgie)
Friederike Otto, Programmerstellung
Alexander Pensel, Sprecher
Roberto De Franceschi, Audioaufnahmen
Tobias Hartmann, Sounddesign
Marie Deiss, Assistenz (Text und Produktion)
Christian Eschenauer, Philipp Blömeke, zusätzliche Sprecher
Musiker*innen Ensemble LA RUBINA und Gäste:
Nora Hansen – Dulzian, Blockflöte
Friederike Otto – Zink
Claudia Mende – Violine
Christoph Sommer – Theorbe, Laute, Gitarre
Masafumi Sakamoto – Posaune
Hanna Geisel – Schalmei/Pommer
Friederike Köhnke - Pommer
Peter Bauer – Perkussion
Uwe Ulbrich – Viola
Katharina Holzey – Gambe
Benjamin Dressler – Gambe
Sebastian Krause – Posaune
Sebastian Kuhn- Zink
Vincent Lesage – Tenor
Opella Musica (Isabell Schicketanz, Heidi Maria Taubert, Susanne Langner, Tobias Hunger, Friedemann Klos – Gesang, Gregor Meyer – Orgel und musikalische Leitung)
Amarcord (O Pater Coelestis aus der CD „Armarium“, Raumklang)

erstellt am 8/17/22