Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.152 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Marburg und das östliche Europa – Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität
von LFVHA · Marburg · 8 Stationen · 41:15 min · 3.87 km · Zu Fuß
1. Marktplatz Oberstadt
3:29 min · Hier liegt der Kern von Marburgs 800-jähriger Geschichte als Stadt. Auf dem ersten Foto zu sehen: Statue der Sophie von Brabant mit ihrem Sohn Hein...

201 m
2. Die Lutherische Pfarrkirche
3:18 min · Im Inneren der imposanten Lutherischen Pfarrkirche sind viele Verflechtungen Marburgs zum östlichen Europa sichtbar. Auf dem ersten Foto zu sehen: ...

454 m
3. Aussichtspunkt Bückingsgarten
3:44 min · Die idyllische Lage Marburgs und der Blick auf das Lahntal diente als Inspiration für Dichter und Schriftstellerinnen aus dem östlichen Europa. Auf...

150 m
4. Das Landgrafenschloss mit Blick auf die Elisabethkirche
4:36 min · Elisabeths Nachfahre Landgraf Philipp der Großmütige hat sich hier mit seiner berühmten Verwandten künstlerisch in Szene gesetzt. Auf dem ersten Fo...

543 m
5. Die Behring-Villa
6:48 min · Für Bauherr und Bewohner Emil von Behring war das hier errichtete Gebäude Wohnhaus und Arbeitsplatz zugleich, ein Institut für experimentelle Thera...

195 m
6. Der Neubau Herder-Institut und der Altbau Hensel-Villa
8:09 min · Neu- und Altbau für gute Arbeitsbedingungen und genügend Platz zum Forschen für Wissenschaftler*innen aus aller Welt.

885 m
7. Die Burse
4:35 min · Das 1919 gegründete Institut für Grenz- und Auslandsdeutschtum in Marburg als Wohn- und Studienort für junge Männer aus ostmitteleuropäischen Grenz...

1437 m
8. Das Barfüßertor
6:36 min · Michail Vasil'evic Lomonosov (*1711) wohnte während seines Studiums in Marburg in der Wendelgasse.


1. Marktplatz Oberstadt
Hier liegt der Kern von Marburgs 800-jähriger Geschichte als Stadt. Auf dem ersten Foto zu sehen: Statue der Sophie von Brabant mit ihrem Sohn Hein...
0:00
3:29
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps