Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Regionalpark Urban Hiking Tour 5 – von Wiesbaden-Ost nach Biebrich
1. Start

2. Bahnsteig Wiesbaden-Ost | Beginn Tourabschnitt 1

3. Unterführung (Wiesbaden Ost)

4. Dykerhoff Kalle Albert

5. Hintergrundinformationen Firma Dyckerhoff

6. AKK Kasteler Straße

7. Gleisdreieck

8. Aussichtsbalkon

9. Schotterplatz bis Hammerstraße

10. Ruhrgebietsvergleich

11. Industriepanorama

12. Arbeitergärten

13. Hinterhof Biebrich

14. Biebricher Allee

15. Hintergrundinformationen zu Biebrich

16. Gibb

17. Lärmschutzwand

18. Exkurs Trampelpfade

19. Gibber Kerb Moosbachtal

20. Brücke bis Gewächshaus

21. Hintergrundinformationen zum Mosbachtal

22. Solawi

23. Biberbau

24. Promenade Ahrtalbahn

25. Hintergrundinformationen zur Ahrtalbahn

26. Übergang Ahrtalbahn

27. Güterbahnhof West

28. Park im Gleisdreieck

29. Hintergrundinformationen zum ehemaligen Güterbahnhof

30. Straßenmühlenweg bis Bahnübergang

31. Strassenmühlenweg Panorama

32. Gasthof Straßenmühle
33. Bushaltestelle Straßenmühle - Ende der 1. Etappe und Beginn der 2. Etappe

34. Moosbachtal hinter Gärtnerei

35. Hintergrundinformationen zur Siedlung Talheim

36. Blick auf Talheim

37. Schulhof Sauerland

38. Innenhof Sauerland

39. Blick ins Rheintal

40. Siedlung Freudenberg

41. Hintergrundinformationen zur Siedlung Freudenberg

42. Landschaftsfenster Rheingau

43. Autobahnunterführung mit Bach

44. Eisenbahnunterführung davor

45. Eisenbahnunterführung dahinter

46. Henkel Unterführung

47. Dörfliches Schierstein

48. Hintergrundinformationen zu Schierstein

49. Platz am grünen Baum

50. Tamara Fähre auf die Rettbergsau

51. Promenade Schierstein

52. Marina Schierstein

53. Wohnen am Wasser

54. Hintergrundinformationen Schiersteiner Brücke und Raiffeisensilo

55. Schiersteiner Brücke

56. Panorama Rheinufer

57. Fähre Tamara Anlegestelle Biebrich

58. Vor dem Schloss

59. Hintergrundinformationen zum Schloss Biebrich

60. Durch den Schlosspark

61. Hintergrundinformationen zum Schlosspark

62. Parkausgang und Ende der zweiten Etappe

Regionalpark Urban Hiking Tour 5 – von Wiesbaden-Ost nach Biebrich
directions_walk
Willkommen zu unserer Regionalpark Urban Hiking Tour 5 – von Wiesbaden-Ost nach Biebrich!
Wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Audioguide-Tour entschieden habt.
Auf dieser Tour werdet ihr ca. 14,5 km zurücklegen. Wir empfehlen euch, ausreichend Zeit einzuplanen, um alles in Ruhe zu genießen und die Besonderheiten der Stadtlandschaft voll und ganz auf euch wirken zu lassen.
Wir haben die Tour in zwei Etappen unterteilt, aber natürlich kann sie auch komplett in einem gelaufen werden.
Etappe
Die erste Etappe startet am Bahnhof Wiesbaden-Ost und endet am Gasthof Straßenmühle.
In der Nähe des Etappenwechsel kann mit dem ÖPNV (Bus 49) an- oder abgereist werden. Die Linie bindet den Hauptbahnhof Wiesbaden direkt an.Etappe
Die zweite Etappe führt den Weg ab der Straßenmühle weiter bis zum Bahnhof Wiesbaden Biebrich.
Auf der zweiten Etappe besteht die Möglichkeit, ab dem Schiersteiner Hafen mit der Fähre Tamara auf die Rettbergsaue überzusetzen und am Biebricher Schloss wieder auf das Wiesbadener Rheinufer zurückzukommen. Diese Variante eröffnet nochmal einen besonderen Ausblick auf die Landschaft.
Die Tour ist der Auftakt zu möglicherweise weiteren Regionalpark Audioguide-Touren. Gerne könnt ihr uns euer Feedback sowie Verbesserungsvorschläge über info@regionalpark-rheinmain.de zusenden.
Wir wünschen euch viel Spaß auf der Tour und hoffen, dass ihr viele wertvolle Erinnerungen und neue Eindrücke mit nach Hause nehmt.
Wiesbadens Lage ist widersprüchlich: Die Stadt liegt am Rhein und auch wieder nicht, sie liegt gegenüber von Mainz und auch wieder nicht, sie ist keine Industriestadt, aber eigentlich doch. Die Tour startet im Niemandsland auf ehemaligem Mainzer Stadtgebiet, führt dann durch die „Kontaktzone“ zwischen rheinischer Dörflichkeit und mondänem Kurort, um schließlich die Ausläufer der Wiesbadener Kernstadt zu berühren. Von da aus wendet sie sich wieder dem Rheintal zu und führt zwischen Weinbergen und Siedlungen hinunter nach Schierstein, um mit einer Schifffahrt über die Rettbergsaue zum Biebricher Schloss zu enden. Es ist eine echte Tour de Force.
https://www.regionalpark-rheinmain.de/tour-5-von-wiesbaden-ost-nach-biebrich/

erstellt am 5/24/22
