Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Grüne Spuren
von CarolineBoettcher · Berlin · 12 Stationen · 56:11 min · 942 m · Zu Fuß
1. Start
0:30 min · Viel Spaß beim Hören und Spazieren!
Wir empfehlen der Reihenfolge der Stationen in der App zu folgen und das automatische Abspielen zu aktivieren.

31 m
2. Geschichte Botanischer Garten
4:57 min · Die Geschichte des ersten Botanischen Gartens in Berlin begann vor fast 350 Jahren: Der am Stadtschloss gelegene königliche Hof- und Küchengarten m...

47 m
3. Königlich Botanisches Museum
6:46 min · Im heutigen Gebäude “Haus am Kleistpark” befand sich seit 1880 das Königlich Botanische Museum. Über 100 Jahre wurden hier dem Publikum “Pflanzen” ...

91 m
4. Botanische Zentralstelle für die Deutschen Kolonien
6:24 min · Im Museumsgebäude wurde 1891 die Botanische Zentralstelle für die Deutschen Kolonien (BZDK) eröffnet. Diese Entscheidung wurde gemeinsam vom Auswär...

146 m
5. Victoria-Regia-Haus
6:58 min · Ab 1882 stand hier ein runder Kuppelbau aus Stahl und Glas mit rund 16 Metern Durchmesser – das sogenannte Victoria-Regia-Haus. Es wurde nur gebaut...

86 m
6. Palmenhaus
5:56 min · 1858 wurde das Palmenhaus errichtet, ein 17 Meter hohes Gebäude in Glas-Stahl-Bauweise. Es war das einzige Haus, was den Besucher*innen frei zugäng...

182 m
7. Stieleiche
3:17 min · Die Stieleiche im Zentrum des Parks ist einer der ältesten Bäume in der Anlage und wurde noch zu Zeiten des Botanischen Gartens gepflanzt. Seit 190...

106 m
8. Franzosenkraut
3:03 min · Wo heute die Königskolonnaden stehen, waren zu Zeiten des Botanischen Gartens Beete mit Hülsenfrüchten.
Die Kolonnaden wurden erst 1911 in den Park...

43 m
9. Winterhaus
4:35 min · Das Winterhaus trägt seine Bestimmung schon im Namen: Hier wurden Pflanzen zum Überwintern untergebracht. Eine davon war die Zwergpalme Chamaerops ...

86 m
10. Haus der tropischen Nutzpflanzen
6:46 min · Die für Berliner Augen fremden Pflanzen hier im Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen durften die Besucher*innen nur hinter Glas bestaunen.
Hier w...

83 m
11. Orchideenhaus
2:19 min · Das unscheinbare Gewächshaus bot ein Zuhause für ganz besondere Pflanzen: Orchideen.
Um diese zu bestaunen, musste man sich extra anmelden. Bei den...

41 m
12. Outro
4:40 min · Zitate in der Hörstation von: Katja Kaiser (Historikerin mit den Schwerpunkten Kolonialgeschichte, Museums- und Sammlungsgeschichte sowie Gender St...


12. Outro
Zitate in der Hörstation von: Katja Kaiser (Historikerin mit den Schwerpunkten Kolonialgeschichte, Museums- und Sammlungsgeschichte sowie Gender St...
0:00
4:40
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps