DE|EN

zurückERZÄHLT

von zurueckerzaehlt · Berlin · 1 Station · 46:58 min · Zu Fuß

1. zurückERZÄHLT Start

46:58 min

zurückERZÄHLT

directions_walk
Sprachen: Deutsch Französisch Englisch

Der dekoloniale Hörspaziergang erzählt Geschichten der 106 Schwarzen Kinder, Frauen und Männer am Karpfenteich im Sommer 1896. Sie waren die Darsteller:innen der ersten Deutschen Kolonialausstellung im Treptower Park. »Angeworben« von der Reichsregierung und den Kolonialbehörden in den deutschen kolonisierten Gebieten kamen sie nach Berlin und mussten dort einen Sommer lang die koloniale Inszenierung der Ausstellungsmacher:innen performen.
Ihr Leben am Karpfenteich war aber nicht nur von dem rassistischen Blick des Publikums und der pseudowissenschaftlichen Forschung des Ethnologen Felix von Luschan geprägt, sondern auch von den vielen kleinen und großen Akten des Widerstands. Sie wehrten sich mit Humor und kollektiver Verweigerung. Hör zu und schau dich um.
www.zurueckerzaehlt.de

person
von zurueckerzaehlt (joel vogel)
erstellt am 1/14/22

1. zurückERZÄHLT Start

0:00
46:58
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum